Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung Atm-3; Sicherheitstechnische Informationen; Liste Der Geräteteile Atm-3; Funktion Atm-3 - Enerpac ATM Serie Bedienungsanleitung

Ausrichtwerkzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

7.0 PRODUKTBESCHREIBUNG ATM-3

Das ATM-3 ist ein Hilfsmittel, das bei normalen
Wartungs- und Installationsverfahren eingesetzt
werden kann und die Neu-Ausrichtung falsch
ausgerichteter Flansche in einem Leistungsbereich
von 3 Tonnen (27 kN) erlaubt.
Hilfswerkzeug beim Austausch von R-Ringen und
anderen Verbindungsarten verwendet werden.
Die Befolgung dieser Anweisungen gewährleistet die
sichere
Benutzung
Nutzungsdauer des ATM-3.
Es empfiehlt sich, vor Gebrauch des Geräts alle
Abschnitte der vorliegenden Bedienungsanleitung zu
lesen.
7.1 Anwendungen
Ausrichtwerkzeuge (sowohl ATM-3 als auch ATM-1)
können verwendet werden für: den Austausch von
Flanschen,
die Reparatur von Rohrleitungen, die
Auswechslung
von
Verschlüssen und die Ausrichtung von Teilen bei der
Fertigung.

8.0 SICHERHEITSTECHNISCHE INFORMATIONEN

Drehmomentschüssel
Abb. 8
.
.
Umkehrbarer
Hebehaken
WICHTIG: Bei allen Anlagen müssen die vor Ort
gültigen sicherheitstechnischen Anforderungen
beachtet werden. Die Sicherheit des Bedieners und,
wenn anwesend, assistierenden Personals, ist von
allergrößter Bedeutung, ebenso wie die Sicherheit
Anderer, einschließlich, wenn anwesend, der
Öffentlichkeit.
Die vorliegende Bedienungsanleitung richtet sich nur
auf den sicheren Betrieb des ATM-3 bei einem
normalen Wartungs-/ Installationsvorgang.
Kontrolle aller anderen Sicherheitsaspekte obliegt
dem
Überwacher
Arbeitsvorgangs.
Es kann als
und
eine
maximale
Bolzen,
Dichtungen
.
.
. .
.
.
SERIAL No: 0300
.
Stift
des
entsprechenden
VORSICHT: Das ATM-3 darf nicht an
Druckbehälterdüsen befestigt werden.
VORSICHT: Das ATM-3 darf nicht vor
dem Auftreten einer Falschausrichtung an
einer Verbindung befestigt werden.
9.0 LISTE DER GERÄTETEILE
Der Tragkoffer des ATM-3 verfügt über Ausschnitte
für jedes Bauteil. Dies ermöglicht eine schnelle
Prüfung hinsichtlich des Vorhandenseins aller Teile.
Eine illustrierte Teileliste finden Sie auf Seite 33.

10.0 FUNKTION ATM-3

Abb. 9
und
Flügel
Drehzapfen
Das ATM-3 sollte an dem unteren der beiden
Flansche befestigt werden, indem man den
Hebehaken ganz in das Bolzenloch einführt, das
parallel zum Bolzenloch im gegenüberliegenden
Flansch liegt. Hier ist die Falschausrichtung am
gravierendsten. Das Fallbein sollte auf das Rohr
herabgelassen werden, während das Werkzeug
horizontal im Bolzenloch gehalten wird.
Ziehen Sie den Flügel-Auslösebügel heraus, so dass
der Flügel im gewünschten Abstand ausgedehnt
werden kann.
HINWEIS: Der Hebehaken ist umkehrbar und für
verschiedene Flanschgrößen anwendbar.
Der
Drehring
Schraubenbolzens sollte immer ganz auf dem Rand
des gegenüberliegenden Flansches ruhen.
Wenn
man
den
Flanschrand fest anzieht, reagiert das ATM-3, indem
Die
es den unteren Flansch auf dieselbe Höhe hebt, so
dass die Bolzen eingeführt werden können.
27
Schraubenbolzen
Flügel-Auslösebügel
.
.
Fallbein
.
. .
.
.
SERIAL No: 0300
.
.
an
der
Unterseite
Schraubenbolzen
auf
des
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atm-1Atm-3

Inhaltsverzeichnis