6.2
Versorgungsspannung anschließen
Zum Anschluss an die Versorgungsspannung verfügt das Gerät über zwei 5-polige, L-codierte
M12-Steckverbinder. V1 und V2 sind galvanisch voneinander getrennt. Das max. Anzugsdreh-
moment beträgt 0,8 Nm.
Gerät gemäß unten stehender Pinbelegung an die Versorgungsspannung anschließen.
FE
1
2
XD1
Abb. 11: Pinbelegung Versorgungsspannungsanschlüsse
Anschluss
XD1
XD2
V1
V2
V01.00 | 2020/08
1 = 24VDC V1
FE
2 = GND V2
4
4
3 = GND V1
4 = 24VDC V2
3
3
2
FE
XD2
Funktion
Einspeisen der Spannung
Weiterführen der Spannung zum nächsten Teilnehmer
Systemspannung: Versorgungsspannung 1 (inkl. Elektronikversorgung)
Lastspannung: Versorgungsspannung 2
HINWEIS
Die Systemspannung (V1) und die Lastspannung (V2) werden separat eingespeist
und überwacht. Bei einer Unterschreitung der zulässigen Spannung werden die
Steckplätze gemäß Versorgungskonzept des Modultyps abgeschaltet. Bei einer Un-
terschreitung von V2 wechselt die LED PWR von Grün auf Grün blinkend oder Rot
(abhängig von der Konfiguration). Bei einer Unterschreitung von V1 erlischt die LED
PWR.
1
23