Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uid Im Hf-Continuous-Busmodus Abfragen - turck TBEN-LL-4RFID-8DXP Betriebsanleitung

Rfid-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben

UID im HF-Continuous-Busmodus abfragen

9.7
UID im HF-Continuous-Busmodus abfragen
Um den UID im HF-Continuous-Busmodus abzufragen, bestehen drei Möglichkeiten.
HF-Busmodus im Leerlauf nutzen
n
Inventory-Befehl im HF-Busmodus nutzen
n
HF-Continuous-Busmodus mit Inventory-Befehl nutzen
n
Die folgenden Tabellen beschreiben Vor- und Nachteile der jeweiligen Anwendungen.
Anwendung
Funktionen
HF-Busmodus im
UID wird automatisch in den Eingangsdaten
n
Leerlauf nutzen
angezeigt.
Inventory-Befehl
Inventory-Befehl muss einzeln an jeden
n
im HF-Busmodus
Schreib-Lese-Kopf geschickt werden.
nutzen
UID wird in den Eingangsdaten angezeigt.
n
Continuous HF-
n
Inventory-Befehl muss einmalig durch die
Busmodus mit
Steuerung verschickt werden.
Inventory-Befehl
Alle UIDs werden mit der Schreib-Lese-
n
nutzen
Kopf-Adresse im Ringspeicher des TBEN-
Moduls hinterlegt: kein Datenverlust.
Der Befehl Daten aus dem Puffer lesen
n
überträgt die Daten an die Steuerung.
198
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Hinweise
Wenn sich im Erfassungsbereich unter-
n
schiedlicher Schreib-Lese-Köpfe Datenträ-
ger mit unterschiedlichen UIDs befinden,
wird der UID bei jedem Erfassungsvorgang
überschrieben: Datenverlust möglich.
Keine Befehle durch die Steuerung
n
erforderlich
Gruppierung nur über die Steuerung
n
möglich
Kein Überschreiben von Daten: Nur ein
n
Schreib-Lese-Kopf führt den jeweiligen
Befehl aus.
Nur für statische Applikationen nutzbar: Die
n
Buszykluszeit muss kürzer sein als die Zeit,
bis ein neuer Datenträger im Feld ist.
Gruppierung nur über die Steuerung
n
möglich
n
Alle Schreib-Lese-Köpfe werden aktiviert
und speichern Daten.
Gruppierung möglich, solange die Daten
n
noch nicht an die Steuerung gesendet
wurden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis