Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Auerswald TFS-Dialog 200 Betriebsanleitung

Türfreisprechsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS-Dialog 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Informationen
Bestimmungsgemäße Ver-
wendung
Wichtig
Produkte von Auerswald sind nicht dafür
ausgelegt und sollten daher nicht für
lebenserhaltende
Anwendungen innerhalb nuklearer Einrich-
tungen eingesetzt werden. Einem Einsatz
unserer Produkte für solche Anwendungen
muss zwingend eine auf den Einzelfall
zugeschnittene schriftliche Zustimmung/
Erklärung von Auerswald vorausgehen.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
kann z. B. zu Funktionseinschränkungen
oder Störungen, zur Zerstörung des Gerä-
tes oder schlimmstenfalls zur Gefährdung
von Personen führen.
– Wenn Sie sich über die bestimmungsge-
mäße Verwendung auch nach dem
Lesen des folgenden Kapitels nicht
sicher sind, fragen Sie Ihren Fachhänd-
ler.
8
Systeme
und/oder
– Lesen Sie die zum Gerät gehörenden
Anleitungen und bewahren Sie diese
zum späteren Gebrauch auf.
Mit
dem
Türfreisprechsystem
Dialog 200 können Sprechverbindungen
zwischen einem Telefon und einem Besu-
cher an der Tür hergestellt sowie verschie-
dene Schaltfunktionen (Zusatzklingeln etc.)
durchgeführt werden. Die Signalisierung
bei Betätigung eines Klingeltasters erfolgt
über ein beliebiges Telefon Ihrer TK-An-
lage.
Das
TFS-Dialog 200
Auerswald-TK-Anlagen mit Anschlussmög-
lichkeit für analoge MFV-Telefone. Der An-
schluss an TK-Anlagen anderer Hersteller
ist möglich, sollte jedoch vorher in einem
Gespräch mit Ihrem Fachhändler oder dem
Hersteller sichergestellt werden.
Das TFS-Dialog 200 ist in einem modernen
Aluminiumgehäuse mit geringer Bauhöhe
untergebracht und verfügt über eine helle
und gleichmäßige Hintergrundbeleuchtung
TFS-Dialog 200 - Betriebsanleitung V09 10/2020
TFS-
passt
zu
allen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis