Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM Elastic Storage System ESS 5000 Hardwarehandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Failover
(1) Die Übernahme von Dateisystemaufgaben durch einen anderen Knoten, wenn ein Knoten ausfällt.
(2) Die Übertragung der gesamten Steuerung des ESS an einen einzelnen Cluster im ESS, wenn die
anderen Cluster im ESS ausfallen. Siehe auch Cluster. (3) Die Weiterleitung aller Transaktionen an ei-
ne zweite Steuereinheit, wenn die erste Steuereinheit ausfällt. Siehe auch Cluster.
Ausfallgruppe
Eine Gruppe von Platten, die allgemeine Zugriffspfade oder Adapterverbindungen gemeinsam nutzen
und alle durch einen einzigen Hardwarefehler ausfallen könnten.
FEK
File encryption key. Siehe Dateichiffrierschlüssel.
Dateichiffrierschlüssel
Ein Schlüssel, mit dem Sektoren einer einzelnen Datei verschlüsselt werden. Siehe auch Chiffrier-
schlüssel.
Dateisystem
Die Methoden und Datenstrukturen, mit denen gesteuert wird, wie Daten gespeichert und abgerufen
werden.
Dateisystemdeskriptor
Eine Datenstruktur, die wichtige Informationen zu einem Dateisystem enthält. Zu diesen Informatio-
nen gehören die Platten, die dem Dateisystem zugeordnet sind (Datenträgergruppe für einheitenüber-
greifendes Lesen und Schreiben), der aktuelle Status des Dateisystems und Verweise auf Schlüsselda-
teien, wie z. B. Quotendateien und Protokolldateien.
Dateisystemdeskriptorquorum
Die Anzahl der Platten, die benötigt werden, damit der Dateisystemdeskriptor korrekt geschrieben
wird.
Dateisystemmanager
Der Provider von Services für alle Knoten, die ein einzelnes Dateisystem verwenden. Ein Dateisystem-
manager verarbeitet Änderungen des Status oder der Beschreibung des Dateisystems und steuert die
Regionen von Platten, die den einzelnen Knoten zugeordnet sind, sowie das Token-Management und
das Quotenmanagement.
Dateigruppe
Eine hierarchische Gruppierung von Dateien, die zum Zweck der gleichmäßigen Lastverteilung in ei-
nem Cluster als eine Einheit verwaltet werden. Siehe auch Abhängige Dateigruppe und Unabhängige
Dateigruppe.
Dateigruppensnapshot
Ein Snapshot einer unabhängigen Dateigruppe und aller abhängigen Dateigruppen.
Flexibler Serviceprozessor
Firmware, die Diagnose, Initialisierung, Konfiguration, Laufzeitfehlererkennung und Korrektur bereit-
stellt. Stellt eine Verbindung zur HMC her.
FQDN
Fully-qualified domain name. Siehe Vollständig qualifizierter Domänenname.
FSP
Siehe Flexibler Serviceprozessor.
Vollständig qualifizierter Domänenname
Der vollständige Domänenname für einen bestimmten Computer oder Host im Internet. Der vollstän-
dig qualifizierte Domänenname (FQDN) besteht aus zwei Abschnitten: Hostname und Domänenname.
G
GPFS-Cluster
Ein Knotencluster, in dem die Knoten als für die Verwendung durch GPFS-Dateisysteme verfügbar de-
finiert sind.
Glossar 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

092

Inhaltsverzeichnis