Tabelle 6. Anschlusswerte pro Netzteil
Modell und Typ
Erweiterungsgehäuse
5147-092
Die in Tabelle 7 auf Seite 30 gezeigten Leistungs- und Temperaturwerte wurden in einer bestimmten
Betriebsumgebung erzielt.
Tabelle 7. Beispiele für Stromverbrauch pro Gehäuse
Modell und Typ Netzteil
Erweiterungs-
gehäuse
5147-092 mit
92 HDDs in ei-
nem primären
Gehäuse. 2
SSDs und 90
HDDs in ande-
ren Gehäusen,
3,5-Zoll-SAS-
Laufwerk-
schächte.
Anmerkung: Diese Werte dienen nur zur Veranschaulichung. In anderen Betriebsumgebungen erzielte
Messwerte können abweichen. Führen Sie eigene Tests durch, um spezifische Messwerte für Ihre Umge-
bung zu ermitteln.
Jedes Erweiterungsgehäuse Modell 092 enthält zwei Netzteile für Redundanz. Die Werte für den Gesamt-
stromverbrauch geben den von beiden Netzteilen verbrauchten Gesamtstrom an.
Umgebungsbedingungen
Der Luftstrom im System verläuft von der Vorderseite bis zur Rückseite jedes Gehäuses:
• Der Luftstrom bewegt sich zwischen Laufwerkwagen und durch jedes Gehäuse hindurch.
• Das kombinierte Netzstrom-/Kühlmodul gibt Abluft an der Rückseite jedes Einschubs ab.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrer Umgebung die in Tabelle 8 auf Seite 30 aufgelisteten Bereiche eingehal-
ten werden.
Tabelle 8. Temperaturbedingungen
Umgebung
In Betrieb
30 IBM Elastic Storage System 5000: Modell 092 Hardwarehandbuch
Anschlusswerte -
Netzteil
Eingang
200 V bis 240 V Ein-
phasenwechsel-
strom
1200 W (2)
Mit einer Frequenz
von 50 Hz oder 60
Hz
Gemäß IEC C20
Anschlusswer-
te - Eingang
180 V bis 264 V
Einphasen-
wechselstrom
1200 W (2)
mit einer Fre-
quenz von 47
Hz bis 63 Hz
Umgebungstemperatur
1
5°C bis 32°C
Maximaler Ein-
gangsstrom
6,12 A (x2)
Maximaler Ein-
Maximale Aus-
gangsstrom
gangsleistung
(W)
6,12 A
Erfordert eine
C20-Netzsteck-
dose (C20 PDU)
1200
Höhe
2, 3
0 - 3048 m
Maximale Aus-
gangsleistung
1200 W
Energiewert
(BTU/h)
4096
Relative Feuchtigkeit
8% bis 80% nicht kon-
densierend