Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sterile Erstauslieferung; Wiederverwendung - miethke THOMALE GUIDE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zur Hilfestellung können hier auf der Haut
entsprechende Markierungen aufgezeichnet
werden, um auch bei einem zur Seite gela-
gerten Kopf die richtige Position zu finden. Bei
der Ausrichtung muss insbesondere beachtet
werden, dass der koronare Insertionswinkel
korrekt eingestellt und die seitliche Öffnung des
Basisrings zur Medianebene hin ausgerichtet
wird (Abb. 12). Nun kann der Ventrikelkatheter
durch die Katheterführung bis auf Duraniveau
vorgeschoben werden. Die Spitzenposition
des Katheters kann durch die seitliche Öff-
nung im Basisring kontrolliert werden. Hierbei
ist zu beachten, dass die Spitze exakt auf die
vorher geschaffene Duraeröffnung zeigt und
bei vorsichtigem Vorschieben des Ventrikelka-
theters die Duraränder nicht tangiert werden.
Jede Kollision hätte die Gefahr einer Ablenkung
des Katheters zur Folge. Beim Vorschieben
des Katheters in Richtung des Ventrikels wird
nun die Insertionstiefe kontrolliert. Die Längen-
Markierungen des Katheters können ebenfalls
durch die seitliche Öffnung des Basisrings ein-
gesehen werden. Eine Standardinsertionslänge
ist bei ausgewachsener Kopfgröße bei ca. 60
bis 65 mm zu erwarten. Bei der präoperativen
Vermessung der koronaren Bilder kann die Län-
ge optimalerweise auch individuell bestimmt
werden. Liegt der Katheter korrekt, wird mit
einer anatomischen Pinzette der Katheter auf
Bohrlochniveau durch die seitliche Öffnung des
Basisrings fixiert. Der Mandrin wird entfernt und
der korrekte Liquorfluss kontrolliert. Nun kann
der THOMALE GUIDE aus dem Situs entfernt
werden, ohne dass der Katheter in seiner Posi-
tion verändert wird.
Abb. 12: THOMALE GUIDE Ausrichtung zur Medianebene
GEBRAUCHSANWEISUNG |

STERILE ERSTAUSLIEFERUNG

Der THOMALE GUIDE wird steril ausgeliefert
und ist resterilisierbar.
Die Produkte werden unter strenger Kontrolle
mit Dampf sterilisiert. Durch die Doppel-Verpa-
ckung in Steriltüten ist eine fünfjährige Sterilität
gewährleistet. Das jeweilige Verfallsdatum ist
auf der Verpackung angegeben. Bei Beschädi-
gung der Verpackung dürfen die Produkte auf
keinen Fall verwendet werden.
Hinweis: Die Lage des Ventrikelkatheters
sollte in jedem Fall postoperativ kontrolliert
werden. Die Christoph Miethke GmbH & CO.
KG übernimmt keine Haftung im Falle einer
Fehlplatzierung des Ventrikelkatheters.

WIEDERVERWENDUNG

Reinigung und Desinfektion des THOMALE
GUIDES
Damit eine valide Reinigung des THOMALE
GUIDES gelingen kann, muss dieser in seine
vier Einzelteile zerlegt werden. (s. Zusammen-
bau und Bestandteile)
Vermeiden Sie Schäden am Produkt durch
ungeeignete Reinigungs-/ Desinfektionsmittel
und/ oder zu hohe Temperaturen!
• Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die für
chirurgische Metalle zugelassen sind, nach
Anweisung des Herstellers verwenden.
• Angaben zu Konzentration, Temperatur und
Einwirkzeit beachten.
• Maximal
zulässige
von 55°C nicht überschreiten.
• Ultraschallreinigung durchführen:
-
als effektive mechanische Unterstützung
zur manuellen Reinigung/Desinfektion
-
zur Vorreinigung von Produkten mit ange-
trockneten Rückständen vor der maschi-
nellen Reinigung/Desinfektion
-
als integrierte mechanische Unterstüt-
zung bei der maschinellen Reinigung/
Desinfektion
-
zur Nachreinigung von Produkten mit
nicht entfernten Rückständen nach ma-
schineller Reinigung/Desinfektion
• Kann der THOMALE GUIDE in Maschinen
oder auf den Lagerungshilfen sicher und
reinigungsgerecht fixiert werden, THOMALE
GUIDE maschinell reinigen und desinfizieren.
Reinigungstemperatur
D
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis