Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

miethke THOMALE GUIDE Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ne ein individueller Winkel eingestellt werden
muss, um eine korrekte Platzierung zu ermögli-
chen (Abb. 4 und Abb. 5). Dafür wird der THO-
MALE GUIDE mit drei Standfüßen direkt auf
dem Schädelknochen und mit den Strichmar-
kierungen parallel zur Mittellinie über dem Bohr-
loch platziert, so dass ein rechter Einführwinkel
in der Sagittalebene gewährleistet ist. In der
Koronarebene kann über eine Winkeleinstellung
am THOMALE GUIDE ein individueller Winkel
bestimmt werden. Die Rotation der Katheter-
führung, die über die Schienen geführt wird,
erfolgt über einen sehr nah über dem Bohrloch
liegenden Drehpunkt.
Der THOMALE GUIDE wurde für den Miethke-
Ventrikelkatheter entwickelt. Für die Miethke
Ventrikelkatheter soll ausschließlich die Ka-
theterführung mit dem Innendurchmesser 2,6
mm (Kennzeichnung ID2.6) verwendet werden.
Optional sind im Lieferumfang des THOMALE
GUIDES Katheterführungen mit den Innendurch-
messern 3,1 mm (Kennzeichnung ID3.1) und 3,6
mm (Kennzeichnung ID3.6) enthalten, um gege-
benenfalls andere Ventrikelkatheter mit anderen
Durchmessern verwenden zu können. Hierbei ist
darauf zu achten, dass diese ca. 0,1 mm kleine-
re Außendurchmesser haben sollten als die Füh-
rung. Die Christoph Miethke GmbH & Co. KG
übernimmt keine Haftung in Folge einer unsach-
gemäßen Verwendung des THOMALE GUIDES.
Abb. 3: THOMALE GUIDE in Sagittalebene
GEBRAUCHSANWEISUNG |
Abb. 4: THOMALE GUIDE in Koronarebene
(flache Schädelform)
Abb. 5: THOMALE GUIDE in Koronarebene
(spitze Schädelform)
D
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis