1. ALLGEMEINES
Diese Anweisungen beschreiben die Verwendung der Schweißstromquellen MasterTig 235ACDC, 325DC, 335ACDC
und 425DC von Kemppi, die für den anspruchsvollen industriellen Einsatz konzipiert sind. Das Gesamtsystem besteht
aus einer MasterTig-Stromquelle mit einem Bedienpanel DC (MTP23X) oder AC/DC (MTP33X, MTP35X), einem optio-
nalen MasterTig Cooler M Flüssigkeitskühler, einer optionalen Transporteinheit und einem Flexlite TX WIG Schweiß-
brenner.
Die in dieser Dokumentation verwendeten Symbole finden Sie unter "Verwendete Symbole" auf Seite 80.
Wichtige Hinweise
Lesen Sie die Instruktionen sorgfältig durch. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihres Arbeitsumfelds beachten Sie
bitte insbesondere die Sicherheitshinweise, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.
Bemerkungen in diesem Handbuch, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, um die Gefahr von
Personen- und Sachschäden zu minimieren, sind mit den nachstehenden Symbolen gekennzeichnet. Lesen Sie diese
Abschnitte sorgfältig durch und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen.
Hinweis: Gibt dem Benutzer nützliche Informationen.
Vorsicht: Beschreibt eine Situation, die zu Schäden am Gerät oder am System führen kann.
Warnung: Beschreibt eine möglicherweise gefährliche Situation. Wird diese nicht vermieden, kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle Bemühungen wurden unternommen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Betriebs-
anleitung enthaltenen Angaben zu gewährleisten, sodass Kemppi für Fehler oder Auslassungen nicht haftbar
gemacht werden kann. Kemppi behält sich jederzeit das Recht vor, die Spezifikationen des beschriebenen Pro-
dukts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Ohne vorherige Genehmigung von Kemppi darf der Inhalt
dieser Anleitung weder kopiert, aufgezeichnet, vervielfältigt oder übermittelt werden.
© Kemppi
MasterTig 235ACDC, 325DC, 335ACDC, 425DC
4
Betriebsanleitung - DE
1920900 / 2045