Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq; Color Control Gx Faq; Frage 2: Brauche Ich Einen Bmv, Um Den Ordnungsgemäßen Ladezustand Der Batterie Zu Sehen; Frage 3: Ich Habe Kein Internet, Wo Kann Ich Eine Sim-Karte Einlegen - Victron energy Color Control GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color Control GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. FAQ

13.1. Color Control GX FAQ

Frage 1: Ich kann mein Multi/Quattro-System nicht ein- oder ausschalten
Um das Problem zu lösen, finden Sie zunächst heraus, wie das System angeschlossen ist, und folgen Sie dann der richtigen
Schritt für Schritt Anweisung unten. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Multi/Quattro-System an einem Color Control GX
anzuschließen. In den meisten Systemen werden sie direkt an die VE.Bus-Schnittstelle auf der Rückseite des CCGX
angeschlossen. Und, Option zwei, in einigen Systemen sind sie über eine
verbunden.
Schritt-für-Schritt-Anweisungen beim Anschluss an den VE.Bus-Anschluss auf dem CCGX
1. Aktualisieren Sie die Farbsteuerung auf die neueste verfügbare Version. Siehe unsere Blog-Einträge im
www.victronenergy.com/blog/category/firmware-software/.
2. Haben Sie ein Digital Multi Control oder VE.Bus BMS im System? In diesem Fall ist es normal, dass Ein/Aus deaktiviert ist.
Siehe auch die VE.Bus-bezogenen Anmerkungen im
3. Falls Sie ein Digital Multi Control oder VE.Bus BMS an Ihr System angeschlossen hatten, merkt sich die Farbsteuerung dies,
und selbst wenn dieses Zubehör entfernt wurde, ist der Ein/Aus-Schalter immer noch deaktiviert. Um den Speicher zu
löschen, führen Sie ein Redetect-System aus, die Option befindet sich im Abschnitt Multi oder Quattro des Color Control GX
Menüs.
4. Bei Parallel-/Dreiphasensystemen, die aus mehr als 5 Einheiten bestehen: Je nach Temperatur und anderen Umständen
kann es vorkommen, dass ein System nach dem Ausschalten mit dem CCGX nicht wieder eingeschaltet werden kann.
Alternativ werden Sie das VE.Bus-Kabel von der Rückseite des CCGX trennen müssen. Und schließen Sie es nach dem
Start des VE.Bus-Systems wieder an. Die eigentliche Lösung ist die Installation des „CCGX Dongle für große VE.Bus-
Systeme", Teilenummer BPP900300100. Für Einzelheiten lesen Sie die Anschlussanweisungen.
Schritt für Schritt Anweisungen bei der Verbindung mit CCGX über VE.Can.
1. Aktualisieren Sie die Farbsteuerung auf die neueste verfügbare Version. Siehe unsere Blog-Einträge in der Kategorie
Firmware.
2. Aktualisieren Sie das VE.Bus-zu-VE.Can-Interface auf die neueste Version. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die
Verwendung eines Remote-Firmware-Updates: Ein spezielles Stück Hardware, der CANUSB, ist dann nicht notwendig.
3. Haben Sie ein Digital Multi Control oder VE.Bus BMS im System? In diesem Fall ist es normal, dass Ein/Aus deaktiviert ist.
Siehe auch die VE.Bus-bezogenen Anmerkungen im CCGX Handbuch
4. Falls Sie ein Digital Multi Control oder VE.Bus BMS an Ihr System angeschlossen hatten und es nun nicht mehr
angeschlossen ist, erinnert sich das Canbus-Interface daran. Daher ist der Ein/Aus-Schalter auch nach dem Entfernen dieses
Zubehörs immer noch deaktiviert. Das Löschen dieses Speichers ist leider selbst nicht möglich, bitte kontaktieren Sie uns,
damit wir Ihnen helfen können.
13.2. Frage 2: Brauche ich einen BMV, um den ordnungsgemäßen Ladezustand
der Batterie zu sehen?
Hierher
verschoben.

13.3. Frage 3: Ich habe kein Internet, wo kann ich eine Sim-Karte einlegen?

Es gibt kein 3G-Modem im GX-Gerät, und daher auch keinen Steckplatz für eine Sim-Karte. Gehen Sie in ein lokales Geschäft
und kaufen Sie einen 3G-Router mit Ethernet-Ports. Weitere Informationen finden Sie unten im Link zum Blog-Eintrag und
insbesondere im Abschnitt Kommentare, da immer mehr Benutzer unterschiedliche Geräte ausprobieren:
https://www.victronenergy.com/blog/2014/03/09/off-grid-color-control-gx-to-vrm-portal-connectivity/
Beachten Sie, dass es nicht möglich ist, dafür ein VGR2 oder VER zu verwenden. Auch wird es in absehbarer Zeit nicht möglich
sein.
13.4. Frage 4: Kann ich sowohl ein GX-Gerät als auch ein VGR2/VER an einen
Multi/Inverter/Quattro anschließen?
Nein. Außerdem empfehlen wir, statt dieser Kombination das Color Control GX zu verwenden und einen 3G- oder ähnlichen
Mobilfunkrouter hinzuzufügen. Siehe
Seite 60
Color Control GX Handbuch
CCGX Handbuch
Internetverbindung
[13].
VE.Bus-zu-VE.Can-Interface mit dem Color Control GX
https://
FAQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerbo gx

Inhaltsverzeichnis