Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Console Auf Vrm - Fehlerbehebung - Victron energy Color Control GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color Control GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.7. Remote Console auf VRM - Fehlerbehebung

Befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung bei der Remote Console auf VRM
1. Stellen Sie sicher, dass die Anmeldung am VRM-Portal funktioniert, siehe Kapitel 5.4. Ohne dies wird die Remote Console
auf VRM nicht funktionieren.
2. Nachdem Sie die Funktion Remote Console aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie das Kennwort festlegen (oder
deaktivieren).
3. Stellen Sie auch sicher, dass Sie das CCGX nach dem Setzen (oder Deaktivieren) des Kennworts neu starten.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie das CCGX auf die neueste Firmware-Version aktualisieren. Die letzte Stabilitätsverbesserung für
Remote Console wurde in der Version v2.30 vorgenommen.
5. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Remote Console den VRM-Status online oder eine Portnummer anzeigt. Falls
Offline oder Portnummer 0 angegeben ist, konnte das CCGX keine Verbindung zum Server der Remote Console herstellen.
Dies wird normalerweise durch eine (Unternehmens-)Firewall verursacht, die die Verbindung blockiert. Die Lösung besteht
dann darin, eine Ausnahmeregel in der Firewall zu konfigurieren.
6. -Vergewissern Sie sich, dass Ihr Webbrowser, auf dem Sie VRM verwenden, auf die beiden unten aufgeführten URLs
zugreifen kann. Klicken Sie auf die beiden Links, um sie zu überprüfen. Beachten Sie, dass die Anzeige eines Fehlers
bedeutet, dass alles in Ordnung ist. Der gute Fehler ist „Fehlerreaktion, Fehlercode 405, Methode Nicht Zulässig". Wenn Sie
eine Zeitüberschreitung oder einen anderen (Browser-)Fehler erhalten, kann es sein, dass eine Firewall die Verbindung
blockiert. https://vncrelay.victronenergy.com & https://vncrelay2.victronenergy.com/
Technischer Hintergrund
Damit die Remote Console auf VRM funktioniert, müssen Ihr Webbrowser und das GX-Gerät eine Verbindung zwischen ihnen
haben. Diese Verbindung ist so konzipiert, dass sie in fast allen Situationen keine spezielle Konfiguration oder das Öffnen von
Firewalls erfordert. Die 0,1 % der Situationen, in denen es nicht sofort funktioniert, sind z.B. große Unternehmensnetzwerke mit
besonderer Sicherheit oder teure satelliten- oder funkgestützte Netzwerke mit großer Reichweite, wie man sie in ländlichen
Gebieten Afrikas und anderen abgelegenen Gebieten sieht.
Wenn die Remote Console auf VRM aktiviert ist, öffnet sich das GX-Gerät und hält eine Verbindung zu jedem der Server
aufrecht, auf die supporthosts.victronenergy.com verweist. Die derzeit auf zwei IP-Adressen (84.22.107.120 und 84.22.108.49)
beschränkt ist, und in Zukunft wahrscheinlich noch mehr. Die verwendete Technologie ist SSH, und es wird versucht, eine
Verbindung über Port 22, 80 und 443 herzustellen, wobei nur einer von ihnen funktionieren muss. Der Grund dafür, alle drei
auszuprobieren, ist, dass in den meisten Netzwerken mindestens einer von ihnen von der lokalen Firewall zugelassen wird.
Sobald die Verbindung zu einem der unterstützenden Server hergestellt ist, wartet dieser umgekehrte SSH-Tunnel darauf, von
jemandem, der die Verbindung benötigt, verbunden zu werden. Dabei kann es sich um Ihren Browser oder um einen Victron-
Ingenieur handeln, da dieselbe Technologie für die Fernunterstützungsfunktionalität verwendet wird; weitere Informationen finden
Sie oben.
Wenn die Remote Console auf VRM verwendet wird, stellt der Browser entweder eine Verbindung zu vncrelay.victronenergy.com
oder vncrelay2.victronenergy.com über Websockets auf Port 443 her. Für weitere Einzelheiten zu den vom GX-Gerät
verwendeten Verbindungen siehe F15 der FAQ.
Seite 49
Color Control GX Handbuch
VRM Portal

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerbo gx

Inhaltsverzeichnis