Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Victron energy Digital Multi Control GX Panel Anleitung

Victron energy Digital Multi Control GX Panel Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital Multi Control GX Panel:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manual
Handleiding
Manuel
Anleitung
Manual
Digital Multi Control GX Panel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Victron energy Digital Multi Control GX Panel

  • Seite 42: Schnellstart

    1. Schnellstart Das Digital Multi Control Paneel (DMC) wurde als Fernbedienungs-Paneel zur Steuerung aller Multis/Quattros und Multi/Quattro Systeme entwickelt. Dies umfasst Einzelgerätbetrieb, Parallelbetrieb ebenso wie Parallel und 2-3 Phasen Konfigurationen. Sowohl VE.Bus als auch Nicht - VE.Bus Systeme werden unterstützt. Der Anschluss des DMC an ihr System ist ein einfacher Vorgang.
  • Seite 43 2. Standard Installationen 2.1. VE.Bus System mit 1 Wechselstromquelle Die Einrichtung eines solchen Systems ist einfach: Verbinden Sie das DMC mit dem VE.Bus System (siehe Abschnitt 4.1) und das DMC wird sich automatisch an das vorhandene System anpassen. Sie brauchen keine Parameter am DMC einstellen, es sei denn Sie möchten den Maximalstrom, der vom Betreiber eingestellt werden kann, begrenzen.
  • Seite 44 2.2.3 VE.Bus Multi System + externer Übergangsschalter (PowerMan) Falls ein externer Übergangsschalter vor den Multis eingebaut ist, bestimmt dieser Schalter, welche Wechselstromquelle genutzt wird. Die Multis haben keine Information hinsichtlich der Schalterstellung. Der DMC ermöglicht es unterschiedliche Stromgrenzen für beide Wechselstromeingänge festzulegen.
  • Seite 45: Beschreibung Des Digital Multi Control Gx (Dmc) Paneels

    3. Beschreibung des Digital Multi Control GX (DMC) Paneels Das DMC ist ein Fernbedienungspaneel für die Nutzung aller Multis/Quattros und von Multi/Quattro Systemen entwickelt wurde. Dies umfasst Einzelgeräte, Parallelbetrieb und Mehrphasenbetrieb. Es unterstützt sowohl VE.Bus - als auch Nicht VE.Bus – Systeme. Mit DMC kann Land –...
  • Seite 46 3.3 Anschluss von Nicht-VE.Bus Geräten Zum Betrieb des DMC mit nicht VE.Bus geeigneten Geräten muss zur Anpassung des DMC an das angeschlossene System ein Maßstabsfaktor eingestellt werden. Die Werkseinstellung gilt für ein Multi Einzelgerät mit 16 A Übergangsschalter. Es gibt keine Anpassung bezüglich eines unteren Spannungs-Grenzwertes für den Landanschluss.
  • Seite 47: Einbau Des Digital Multi Control Gx Paneel

    4. Einbau des Digital Multi Control GX Paneel Zum Einbau des DMC benötigen Sie: 1) Ein UTP (Unshielded Twisted Pair) Kabel mit zwei RJ45 (zum Anschluss eines Multi oder Quattro) verfügbar in Längen von 5, 10, 15, 20, 25 und 30 Meter. 2) Falls die Funktionalität Generator-Unterstützung (siehe Absatz 3.1) des DMC genutzt werden soll, wird außerdem ein zweiadriges Kabel für den Anschluss des DMC an den Übergangsschalter benötigt.
  • Seite 48: Nutzung Des Digital Multi Control Gx Paneels

    5. Nutzung des Digital Multi Control GX Paneels Mit dem DMC können Sie bis zu vier (fünf bei Einschluss der Generator Funktionalität) unterschiedliche unterschiedliche Eingangsspannungen einstellen, sich den Status Ihres Systems Anzeigen lassen und Ihre Multis oder Quattros ein- und ausschalten. 5.1 Ein- und Ausschalten des Systems Mit dem vorne angebrachten Schalter wird das System oder nur das Ladegerät ein- und ausgeschaltet.
  • Seite 49: Led Helligkeit

    5.3 LED Helligkeit Für Ihren Komfort wird die Helligkeit der Anzeige automatisch über einem Lichtsensor geregelt. Bei abnehmender Umgebungshelligkeit leuchten die LEDs schwächer. Das ist angenehmer für die Augen und es spart Strom...
  • Seite 50: Einrichtung Des Digital Multi Control Gx Paneels

    6. Einrichtung des Digital Multi Control GX Paneels Dieses Kapitel beschreibt die Einstellungsparameter und das Einstellen. 6.1 Vorgehensweise Sechs Parameter können eingestellt werden. Die Konfiguration ist einfach. - Zum Start des Einstellungsprozesses drücken sie den Knopf auf der Rückseite des DMC solange bis die untere LED der rechter Säule zu blinken beginnt.
  • Seite 51: Einstellung Des Maßstabsfaktors

    6.2 Einstellung des Maßstabsfaktors Die Einstellung des Maßstabsfaktors ist nur für Nicht - VE.Bus Multis erforderlich. (Alle Multis mit den Versionsnummern 15xxyyy, 17xxyyy and 18xxyyy) Der Maßstabsfaktor wird benötigt um die am DMC angezeigten Stromwerte den Strömen im System anzupassen. Der Maßstabsfaktor wird nach folgender Formel berechnet: Maßstabsfaktor = (Geräteanzahl * Gerätetyp) - 1 Der Gerätetyp ist 1 für das 16A Multi-Modell und 2 für das 30A Multi-Modell.
  • Seite 52: Beispiele Für Konfigurationen

    6.4.1 Besondere Anzeige Eigenschaften In einem erweiterten VE.Bus System (oder Quattro System) können Sie die folgende Situation haben wenn Sie mehr als einen Wechselstromeingang nutzen: Nehmen Sie einen doppelten ≈ Eingang. Sie wollen dem Generator Priorität vor Landstrom geben. Also weisen Sie dem Generator den ≈ Eingang 1 zu. Andererseits wollen Sie jedoch nicht, dass die Strombegrenzung hinsichtlich des Generators wirkt.
  • Seite 53 5) Wenn Sie es wünschen, kann jetzt der Maximal-Landstrom auf kleinere Werte als 32 A eingestellt werden. 6) Da die nächsten 3 Parameter (Obere Grenzwerte für Wechselstrom-Eingänge 2,3 und 4) nicht eingestellt werden müssen, kann der Einstellmodus schrittweise durch viermaliges Drücken des Knopfes verlassen und abgeschlossen werden.
  • Seite 67 Bereich der Versorgungsspannung 9 ... 70 VDC Versorgungsstrom Standby Betrieb @12V <5mA <30mA @24V <5mA <15mA Bereich der Betriebstemperatur 0 ... 50°C Abmessungen 65 x 120 x 55mm Netto Gewicht 70 Gramm Material: Gehäuse PC/ABS Tensión de alimentación 9 ... 70 VCC Corriente de alimentación Activa espera...

Inhaltsverzeichnis