Color Control GX Handbuch
Ladegerätstatusmeldungen werden von der Wechselrichterfunktion gesendet. Beide Funktionen haben eine eigene
Netzwerkadresse.
Da beide Funktionen die gleichen PGNs übertragen, z.B. ein AC-Status-PGN, das Spannung, Strom und weitere Informationen
enthält, müssen NMEA 2000-Datenverbraucher wie z.B. generische Displays in der Lage sein, anhand der Netzwerkadresse
unterscheiden zu können.
Abhängig von der Funktion, die zu diesem Netzwerk gehört, muss die Adresse entweder als Wechselrichter-Eingang oder als
Wechselrichter-Ausgang interpretiert werden.
Displays, die dazu nicht in der Lage sind, betrachten die Daten als zum Stromnetz (Nutzen) gehörend.
Der Wechselrichterausgang wird dann als Nutzen #0 und der Wechselrichtereingang als Nutzen #1 interpretiert. Diese
Standardinstanznummern können bei Bedarf von einem Netzwerkkonfigurationstool geändert werden.
Die vom Wechselrichter (/Ladegerät) gemessene Batterietemperatur wird ebenfalls übertragen.
Alle VREG-Kommunikationen müssen an die Adresse gesendet werden, die die Funktion des Wechselrichters repräsentiert. Die
andere, AC-Eingang, unterstützt keine VREG-Anfragen: Diese Adresse überträgt nur AC-Informationen, die sich auf den AC-
Eingang beziehen.
Wechselrichter
Es werden nur Wechselrichter vom Typ VE.Bus unterstützt: Jeder über VE.Direct angeschlossene Wechselrichter wird (noch)
nicht auf dem N2K-Bus zur Verfügung gestellt.
Batteriewächter
Unterstützt. Dies schließt jeden Batteriewächter ein, der vom GX-Gerät unterstützt wird.
Solarladegeräte
Unterstützt. Batteriebezogene Werte sowie die PV-Array-Spannung & Strom wird auf dem NMEA 2000-Netzwerk zur
Verfügung gestellt.
Tankfüllstandsdaten
Unterstützt durch die NMEA 2000-Ausgangsfunktion, ist aber in Arbeit und wird nachher in einer Firmware-Aktualisierung nach
dem Sommer 2020 erwartet.
Sonstige Daten und Produkttypen
Nicht unterstützt. Die oben explizit erwähnten Typen sind die einzigen, die jetzt unterstützt werden. Beispielsweise werden Daten
von einem Ladegerät (wie dem Phoenix Smart Charger, das über VE.Direct angeschlossen ist) nicht unterstützt und es wird nicht
erwartet, dass es bald unterstützt wird.
Marine MFD-Integration durch NMEA
Seite 53
2000