Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Beurer BM 35 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BM 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Aufpump-
E2
druck ist höher als
300 mmHg.
Sie haben sich
E3
während der
Messung bewegt
oder gesprochen.
Zusätzlich
zum Fehler E3
erscheint das
Herzrhythmus-
symbol im Dis-
play
Die gemesse-
E3
nen Blutdruck-
werte sind außer-
gewöhnlich hoch
oder niedrig
Die Batterien sind
fast verbraucht.
Bitte prüfen Sie im Rah-
men einer erneuten Mes-
sung, ob die Manschette
ordnungsgemäß aufge-
pumpt werden kann.
Achten Sie darauf, dass
weder Ihr Arm, noch
schwere Gegenstände
auf dem Schlauch liegen
und dass der Schlauch
nicht geknickt ist.
Bitte wiederholen Sie die
Messung nach einer
Pause von einer Minute.
Achten Sie darauf, dass
Sie während der
Messung nicht sprechen
oder sich bewegen.
Legen Sie neue Batterien
in das Gerät ein.

11. Entsorgung

Entsorgung der Batterien
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie
über speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllan-
nahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Batterien zu entsorgen.
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Reparatur und Entsorgung des Gerätes
• Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden.
Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht mehr
gewährleistet.
• Öffnen Sie nicht das Gerät. Bei Nichtbeachtung erlischt die
Garantie.
• Reparaturen dürfen nur vom Kundenservice oder autori-
sierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen Sie jedoch
vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis