Vitalograph micro – Gebrauchsanleitung
2. Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich
Peripheriegeräten wie Antennenkabel und externe Antennen)
sollten nicht näher als 30 cm (12 Zoll) zu einem beliebigen Teil
des Vitalograph micro verwendet werden, einschließlich der
von Vitalograph angegebenen Kabel. Andernfalls kann es zu
einer Beeinträchtigung der Leistung dieser Geräte kommen.
3. Die Verwendung dieses Gerätes neben oder gestapelt mit
anderen Geräten sollte vermieden werden, da dies zu einem
unsachgemäßen Betrieb führen könnte. Wenn eine solche
Verwendung erforderlich ist, sollten dieses Gerät und die
anderen Geräte beobachtet werden, um zu überprüfen, ob sie
normal funktionieren.
8. Kundendienst
Wartung und Reparatur des Gerätes sollten nur vom Hersteller
oder durch von Vitalograph speziell autorisierte Dienstleister
durchgeführt werden. Vitalograph stellt den benannten Dienstleister
bei Bedarf Anweisungen und Teile zur Verfügung. Namen und
Adressen autorisierter Vitalograph-Dienstleister erhalten Sie von
Vitalograph. Verwenden Sie dazu bitte die Kontaktinformationen am
Anfang dieses Handbuchs. Sie können dort auch nach Workshops
zum Thema Spirometrie fragen.
Schwerwiegende Vorfälle, die sich im Zusammenhang mit dem
Gerät ereignen, müssen Vitalograph oder seinem autorisierten
Vertreter und den Aufsichtsbehörden des jeweiligen Landes
gemeldet werden. Verwenden Sie hierfür die Kontaktinformationen
am Anfang dieser Anleitung.
9. Verbrauchsartikel und Zubehör
Kat.-Nr.
Beschreibung
28350
BVF - Bakterien-/Virenfilter (50)
28501
Eco-BVF - Bakterien-/Virenfilter (100)
28572
Eco-BVF und Einweg-Nasenklammer (80)
28554
Eco-BVF mit Plastik-Beißkante (75)
28553
Eco-BVF mit Plastik-Beißkante und Einweg-
Nasenklammer (75)
09202 Nummer 2
Seite 29 von 44