Wenn sich die Batterien allmählich vollständig
entladen, wird sowohl in dem Vollbildschirm
während des Hochfahrens als auch in der
Statusleiste im Hauptbildschirm eine leere
Batterie angezeigt und die LED leuchtet rot.
Jetzt sollten Sie die Batterien wechseln
oder das Gerät über ein USB-Kabel an einen
Computer anschließen, damit Sie weitere Tests
durchführen können.
Das Vitalograph micro verwendet vier nicht wiederaufladbare,
IEC60086-zertifizierte 1,5-V-AAA-Alkali-Batterien. Auf diese Weise
kann das Gerät auch ohne das USB-Kabel mit Strom versorgt werden.
4.2. Energiesparmodus
Bei ausschließlichem Batteriebetrieb wird der Bildschirm des
Vitalograph micro nach 30 Sekunden gedimmt. Nach 60 Sekunden
wird der Bildschirm schwarz und das Gerät schaltet sich
automatisch aus, wenn es 2 Minuten lang nicht benutzt wird.
Wenn die Stromversorgung über das USB-Kabel erfolgt, wird
der Bildschirm des Vitalograph micro schwarz, wenn das Gerät
5 Minuten lang nicht benutzt wird. In diesem Fall schaltet sich das
Gerät nicht automatisch aus. Durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters
wird das Gerät wieder aus dem Energiesparmodus geholt.
5. Reinigung und Hygiene
5.1. Vermeidung von Kreuzkontamination bei Patienten
Ein Spirometer ist weder als „steriles" Gerät gedacht noch wird es
als solches geliefert.
Vitalograph sieht für jeden Patienten die Verwendung eines neuen
Bakterien-Viren-Filters (BVF) vor, um eine Kreuzkontamination
zu verhindern. Die Verwendung eines neuen BVF bietet bei
der Durchführung von Spirometrien signifikanten Schutz vor
Kreuzkontamination für den Patienten, das Gerät und den Benutzer.
Das Innere eines Vitalograph-Messkopfes muss nicht dekontaminiert
werden, wenn für jeden Patienten ein neuer BVF verwendet wird.
Die Außenflächen des Gerätes und des Messkopfschlauchs können
Seite 24 von 44
Weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen
DT_0006 Nummer 15