2.1 Dauerhafter Einbau
- Der KESSEL-Hebeanlage Minilift darf nur
fäkalienfreies Abwasser zugeführt werden.
- Komplette Anlage ist aus Kunststoff. Pum-
pensteuerung mittels Schwimmerschalter.
- Für den Einsatz handelsüblicher Haus halts-
waschmaschinen geeignet.
- Die Anlage wird mit 5 m Kabel geliefert.
- max. Abwassertemperaturen:
50°C bei Dauerbetrieb
75°C kurzzeitig
2. Einsatzbereiche
Grenzwert zur Einleitung in das öffentliche
Kanalnetz: max. 35°C
- pH-Wert: mind. 6 - max. 10
- nicht für fetthaltiges Abwasser geeignet
2.2 Mobiler Einsatz der Pumpe
- Pumpe kann mit Schnellverschluss an der
Druckleitung im Gehäuse gelöst werden
und ist dann mobil verwendbar.
- Bei mobilem Pumpeneinsatz ist keine Rück-
schlagklappe vorhanden. Damit wird die
Entleerung der An schlussleitung sicherge-
stellt.
- Es ist zu beachten, dass die Steckerleitung
beim Wiedereinbau durch das Leerrohr ge-
zogen werden muss.
HINWEIS:
Abwasser-Ansaughöhe kann durch Abnah-
me des Pumpen-An saugkorbes, der mit 3
Klipp verschlüssen an der Pum pe befestigt
ist, verringert wer den.
Achtung: Vor Abnahme des Pumpen-
ansaugkorbes Netzstecker ziehen.
- Vorsicht bei mobilem Einsatz: Eine Be-
nutzung der Pum pe in Schwimmbecken
und Gar tenteichen und de ren Schutz be rei-
chen ist nur zu läs sig, wenn die Forderungen
nach VDE 0100, § 49d erfüllt sind.
- HINWEIS betreffend ÖVE: Ge mäß §
2022.1 müssen Pum pen zum Gebrauch in
Schwimm becken und Garten mit einer fes-
ten Anschluss-leitung ausgestattet über einen
Trenntransformator gespeist werden. Da bei
darf die Nennspannung sekundär nicht über-
schritten wer den.
4