Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kessel 28 560 Anleitung Für Einbau, Bedienung Und Wartung Seite 8

Minilift
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28 560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7. Druckleitung aus PVC DA 40 (nach DIN
8063) in Klebemuffe von Pumpenan-
schluß (6) kleben und über Rückstau-
ebene mittels Rückstauschleife in nächs-
tes Abwasserrohr führen. (Die Verbin-
dung muß längskraftschlüssig erfolgen)
8. Be- und Entlüftung kann über den se-
rienmäßigen Kohleaktiv-Filter erfolgen.
Eine separate Entlüftungsleitung kann
- entsprechend den Vorschriften - auch
bis übers Dach verlegt werden.
3.3 Seitliche Zuläufe
Anbringen von seitlichen Zuläufen/
Zulaufstutzen zur Kabeldurchführung
DN 50 (bei Unterflurinstallation):
Je nach Bedarf können an der Minilift-
Hebeanlage seitliche Zuläufe angebracht
werden. Die dazu benötigte Öffnung ist
mit der Sägeglocke (Best.-Nr. 50100) zu
bohren.
Eine dichte Verbindung zwischen Hebe-
anlage und Zulaufrohr kann über den
9
3. Einbau
KESSEL- Zulaufstutzen (Bestellnr. 39005)
oder der Rohrdurchführungsdichtung
(Best. Nr. 850114) hergestellt werden.
Anbohren des Grundkörpers, Anbringen des Zulaufstutzens oder Rohrdurch-
führungsdichtung DN 50. Weitere Rohrführung mit HT-Rohr DN 50 mit maximal
45°-Bogen
Bitte beachten Sie: Die Schwimmer-
funk tion darf durch die Anbringung der seit-
lichen Zu läufe nicht beeinträchtigt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis