Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontakt; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Restrisiken - Roth ThermoAura F 9 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Energiesysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura F 9 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Kontakt

fall oder zur Beantwortung von Fragen zum Gerät und
dieser Betriebsanleitung sind im Internet aktuell hinter-
legt:
www.roth-werke.de
Roth Wärmepumpen Hotline: 06466/922-300
2

Sicherheit

Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand
und bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
bewusst unter Beachtung dieser Betriebsanleitung
verwenden.
2.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für folgende Funktionen
bestimmt:
Heizen
Im Rahmen der bestimmungsgemäßen Verwen-
Daten / Lieferumfang") einhalten sowie die Be-
triebsanleitung und die mitgeltenden Dokumente
beachten.
Bei der Verwendung die lokalen Vorschriften be-
achten: Gesetze, Normen, Richtlinien.
Alle anderen Verwendungen des Geräts sind nicht be-
stimmungsgemäß.
2.2
Die Bedienung über den Heizungs- und Wärmepum-
den / Betreiber bestimmt sind, sind für alle Altersgrup-
daraus resultierende Folgen verstehen und die not-
dukt nicht erfahren sind und die notwendigen Tätig-
keiten und daraus resultierenden Folgen nicht verste-
sind eingewiesen und bei Bedarf beaufsichtigt werden.
4
-
Alle anleitenden Informationen in dieser Betriebsanlei-
personal.
beiten am Gerät sicher und korrekt auszuführen. Bei
die Gefahr von lebensgefährlichen Verletzungen und
Sachschäden.
den lokalen Vorschriften insbesondere zum si-
cheren und gefahrenbewussten Arbeiten.
Arbeiten an der Elektrik und Elektronik nur von
Fachpersonal mit Ausbildung im Bereich „Elek-
trik" ausführen lassen.
ziertem Fachpersonal durchführen lassen, z. B.
Heizungsbauer
Sanitärinstallateur
Innerhalb der Garantie- und Gewährleistungszeit dür-
fen Service- und Reparaturarbeiten nur durch vom
„Technische
2.3
An scharfen Gerätekanten besteht Gefahr von Schnitt-
verletzungen an den Händen.
Beim Transport schnittfeste Schutzhandschuhe
tragen.

2.4 Restrisiken

Verletzung durch elektrischen Strom
Komponenten im Gerät stehen unter lebensgefähr-
-
dung:
Gerät spannungsfrei schalten.
Gerät gegen Wiedereinschalten sichern.
Restspannung am Inverter. 90 Sekunden warten,
-
Vorhandene Erdungsverbindungen innerhalb von Ge-
häusen oder auf Montageplatten dürfen nicht verän-
dert werden. Falls dies im Zuge von Reparatur- oder
Montagearbeiten dennoch erforderlich sein sollte:
Erdungsverbindungen nach Abschluss der Arbei-
-
-
-
-
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis