Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüften Der Schnellschlußeinrichtung; Überprüfung Des Ölstandes Der Schnellschlußeinrichtung; Reparatur / Austausch; Austausch Der Faltenbalg- Einheit - Circor MV 5000 Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einbau- und Betriebsanleitung
Installation and Operating Instructions
Instructions de montage et de service
Ein zu festes Anziehen der Reingrafitpackung führt zu hohen Reibkräften, die die Funktionsweise des Regelventils
beeinträchtigen.
5.2
Entlüften der Schnellschlußeinrichtung
Beim Entlüften der Schnellschlußeinrichtung wird etwaige Luft in der unteren Druckkammer in die obere Vorratskammer gepreßt.
der Ablauf ist wie folgt:
Magnetventil stromlos
Kolbenstellung System entlüften indem der Antrieb in die "AUF"-Stellung gefahren wird. Der Antrieb von Hand nach
oben bewegt bis die Ventilspindel mitgenommen wird.
(Druckraum unten vollkommen entleert).
Antrieb nach unten fahren. (Druckraum füllt sich mit Hydrauliköl).
Punkt 2 bis 3 zweimal wiederholen.
5.3
Überprüfung des Ölstandes der Schnellschlußeinrichtung
Der Ölstand kann nur im senkrechten Zustand der Schnellschlußeinrichtung geprüft werden.
Luftpolster gemäß Schnittbild muß unbedingt eingehalten werden, damit die Wärmeausdehnung der Ölfüllung, bzw.
Volumenänderung kompensiert wird. Niemals vollkommen mit Öl füllen!
Ablauf für ST6151:
1. Antrieb in "AUF"- Stellung fahren.
2. Schnellschluß auslösen (Magnetventil "AUF")
3. Schraube für max. Ölstand öffnen
4. Ölstand muß den Gewinderand der Entlüftungsschraube erreichen.
Ablauf für ST6152:
1.
Antrieb in "AUF"- Stellung fahren.
2.
Schnellschluß auslösen (Magnetventil "AUF")
3.
Seitliche Schraube am oberen Deckel öffnen
4.
Magnetventil "ZU"
5.
Antrieb 15 mm in Zu- Richtung bewegen
6.
Ölstand muß die Entlüftungsschraube erreichen
7.
nach der Überprüfung Schnellschluß wieder inbetriebnehmen.
6

Reparatur / Austausch

6.1

Austausch der Faltenbalg- Einheit

Die Faltenbalgabdichtung bildet mit dem Kegel eine Einheit. Beim Austausch der Faltenbalgabdichtung wird immer die
Kegelgruppe getauscht. Daher sind für den Austausch immer auch die Flachdichtungen (503) für das Ventil notwendig.
• Ventil drucklos machen und Rohrleitungen entleeren gemäß Vorschriften.
• Zum Tausch der Faltenbalgabdichtung muß der Stellantrieb abgebaut werden (siehe hierzu die Betriebsanleitung des
jeweiligen Stellantriebes).
• Durchgangs und Verteilventile:Deckel (201) vom Gehäuse (101) lösen
Mischventile:B-Flansch (601) vom Gehäuse (101) lösen
• Sicherheitsstopfbuchse (441) herunterschrauben
• seitliche Schraube (451) und Gewindestift (449) entfernen
• Kegelgruppe (300) aus dem Ventil herausnehmen
• Dichtung (444) entfernen und Dichtfläche säubern
6150-8010
- 7 -
10/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 6150 serie

Inhaltsverzeichnis