4.1.1
Ladekontrolle
Der Ladevorgang wird durch das durchlaufende Akku-Symbol dargestellt:
Ist der Akku vollgeladen, zeigt die Akkuanzeige dauerhaft einen vollen Ladestrich:
4.1.2
Ladezustand
Der momentane Ladezustand des Akkus wird ständig angezeigt:
Bei nicht ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol in roter Farbe angezeigt.
Sie sollten den Akku laden.
Bei ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol entsprechend des Ladezustand
in weißer Farbe angezeigt.
4.2
Ein- und Ausschalten des Messgerätes
4.2.1
Einschalten
1. Um das Messgerät einzuschalten, schieben Sie den Akku-Schalter auf der Geräteunter-
seite auf ON. Das smartmeter startet automatisch und nach kurzer Zeit erscheint smart-
Startbildschirm.
4.2.2
Ausschalten
Um das Messgerät nach Benutzung wieder auszuschalten, schieben Sie den Akku-
Schalter auf der Geräteunterseite auf OFF.
4.3
Menü aufrufen/beenden
Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü aufzurufen. Die Hauptseite des OSD wird
aufgerufen.
Dies ist das Menüfenster nach dem Ein-
schalten des smartmeter S40 (oder nach
dem erneuten Aufrufen des Menüs).
Drücken Sie die Taste EXIT, um das
Menü wieder zu verlassen oder eine
Stufe zurück zu gelangen.
smartmeter S30
.
Während des Bootvorganges führt das S40 einen Systemcheck
durch. Dabei blinken abwechselnd die LED Lichter.
Das S40 hat keine Standby Funktion und muss daher immer komplett
ausgeschaltet werden. Dies erhöht die Akkulaufzeit und Lebensdauer.
11