Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme Suchen; Nit - SMART Smartmeter S40 Bedienungsanleitung

Dvb-s2/-c/-t2 messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼
ten die Symbolrate (in kS/s) des neuen Transponders ein.
 Wählen Sie mit den Tasten ▲ und ▼
und ► die Polarisation des neuen Transponders ein.
H
= horizontal
V
= vertikal
4. Drücken Sie die Funktionstaste (OK), um den neuen Transponder zu bestätigen.
6.7

Programme suchen

1. Wählen Sie ihm Untermenu
befindet, den Sie nach empfangbaren Programmen absuchen möchten.
2. Wählen Sie unter Transponder mit den Tasten ▲ und ▼ den Transponder aus, den Sie
nach empfangbaren Programmen absuchen möchten.
3. Wählen Sie unter LNB-Frequenz den für den eingesetzten LNB passenden Wert. Die
möglichen Werte können Sie der Tabelle im Kapitel „Satellitenantenne ausrichten" ent-
nehmen. Außerdem können Sie die LNB-Frequenzen auch mit der Funktionstaste än-
dern.
4. Wenn Sie eine Multifeed-Antenne nutzen, wählen Sie unter DiSEqC1.0 den Port für den
jeweils ausgewählten Satelliten. Außerdem können Sie den DiSEqC1.0-Port auch mit der
gelben Funktionstaste ändern.
5. Falls Sie die Signale von mehr als vier Satelliten empfangen können, wählen Sie unter
DiSEqC1.1 den Port für den jeweils ausgewählten Satelliten. Standardmäßig ist hier De-
aktiviert eingestellt
6. Drücken Sie die F2 Funktionstaste um die Programmsuche zu starten.
Gefundene Programme werden jeweils hinten an die Kanalliste angehängt.
6.8

NIT

Das smartmeter S40 ist mit NIT ausgestattet. NIT bedeutet Network Information Table und
wird im Datenstrom des Satelliten mitgesendet. Sie enthält Daten zu Transpondern und Sen-
dern, wie Sendefrequenz, Tonträger oder Symbolraten.
Zum Ausrichten einer Satellitenantenne können Sie auch die NIT-Anzeige benutzen. Wenn ein
empfangswürdiges Signal gefunden ist, sagt Ihnen die NIT-Anzeige, auf welchen Satelliten Ihre
Antenne tatsächlich ausgerichtet ist.
Beispiele: NIT

16
TP Suche
Damit ein Satellit gefunden werden kann, müssen die übrigen Daten,
insbesondere Transponderdaten und DiSEqC-Port, stimmen.
Symbolrate
und geben Sie mit den Zifferntas-
und geben Sie mit den Tasten ◄
Polarisation
den Satelliten aus, auf dem sich der Transponder
smartmeter S30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis