4.1.1
Ladekontrolle
• Der Ladevorgang wird durch das durchlaufende Akku-Symbol darge-
stellt:
Die POWER-LED leuchtet rot.
• Ist der Akku vollgeladen, zeigt die Akkuanzeige dauerhaft vier Ladestri-
che:
.
Die POWER-LED leuchtet grün.
4.1.2
Ladezustand
Der momentane Ladezustand des Akkus wird ständig angezeigt:
• Bei nicht ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol mit 1
oder 2 Ladestrichen (entsprechend des Ladezustandes) in roter Farbe
angezeigt Sie sollten den Akku laden.
• Bei ausreichend geladenem Akku wird das Akku-Symbol mit 3 oder 4
Ladestrichen in grüner Farbe angezeigt.
4.2
Ein- und Ausschalten des Messgerätes
4.2.1
Einschalten
1. Stellen Sie sicher, dass der Akku-Schalter an der Geräteunterseite auf
ON steht.
2. Um das Messgerät einzuschalten, drücken Sie die POWER-Taste bis
die POWER-LED aufleuchtet und auf dem Display der smart-
Startbildschirm erscheint.
4.2.2
Ausschalten
Um das Messgerät nach Benutzung wieder auszuschalten, drücken Sie
die Power-Taste so lange, bis die POWER-LED wieder erlischt und das
Display dunkel wird.
smartmeter S1
.
Bei nicht gestecktem Netzteil wird das smartmeter S1
eingeschaltet, sobald Sie den Akku-Schalter von der
OFF- in die ON-Stellung bringen.
Bei gestecktem Netzteil hat der Akku-Schalter keine
Funktion, d. h. das smartmeter S1 kann unabhängig von
der Schalterstellung immer eingeschaltet werden.
Erstmalige Inbetriebnahme
17