Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Versionen; Bedienelemente - Dolder Electronics AG WP3 Servicehandbuch

Regler für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Einleitung

Dieses Service-Handbuch dient als Ergänzung des Benutzer-Handbuches für den Fachmann. Es erläutert die
Möglichkeiten des Wärmepumpenreglers WPC3 und dient als Funktionsreferenz für Service-Techniker, Installateure
und Wärmepumpenhersteller. Des Weiteren finden Sie in diesem Handbuch Installationshinweise.
Die hier beschriebenen Konfigurationen (Hardware-Beschreibung) und Betriebs-Einstellungen (Regel-Parameter) sind
nur für den Fachmann zugänglich und durch einen Code geschützt (siehe Abschnitt 2.1).
1.1.

Versionen

Beachten Sie die Version des WPC3 Reglers. Je nach Variante sind nicht alle Ein und Ausgänge vorhanden.
Versionsmatrix
230V Ausgänge (Relais)
230V Eingänge (isoliert!)
PT1000 Fühler Eingänge
1.2.

Bedienelemente

Die Grundlegende Bedienung des Reglers wird im Benutzer-Handbuch beschrieben. Die folgende Grafik zeigt die
Funktionstasten und deren Funktionen.
Wärmepumpen-Anlage
Ein/Ausschalten
Service-Code und
Sofortstart aktivieren
Fehlerprotokoll:
Niederdruck
Hochdruck
Phasenfolge
Kompressorstörung
Min. Max. Heissgas
Min. Max. Sauggas
Strömungswächter
Soledruck
Max. Vorlauf
Motorschutzschalter
Reset
Netzausfall
Fühler Unterbruch
Fühler Kurzschluss
WPC3 Standard
15x
9x
12x
WPC3 Service-Handbuch Version 1.26, 08.03.2012
WPC3-L light
10x
9x
12x
WPC3-LC lowcost
6x
9x
8x
Warmwasser-Ladung
Ein/Ausschalten
Heiz-Kühlkreise
Ein/Ausschalten,
Temperaturprofil
Messwerte aller
Funktionen
Seite 7/110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis