Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkonfiguration Regler Expansionsventil Mit Temperaturfühler; Betriebseinstellungen Für Die Option „Überhitzung Dt Sg-Ve - Dolder Electronics AG WP3 Servicehandbuch

Regler für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.
Vorkonfiguration Regler Expansionsventil mit Temperaturfühler
8.6.1.
Betriebseinstellungen für die Option „Überhitzung dT SG-VE"
Mit der Vorkonfiguration Option „Überhitzung dT SG-VE" wird die Temperaturdifferenz zwischen Sauggas und
Verdampfung mit zwei Temperaturfühlern gesteuert. Die Regelung muss spezifisch auf die Wärmepumpe abgestimmt
und unter ausgewählten Einsatzbedingungen getestet werden.
In der Vorkonfiguration ist der Regler nur im Heizbetrieb aktiv! Ein geregelter Kühl- und/oder Abaubetrieb ist in der
Vorkonfiguration nicht vorgesehen. Dafür muss ein unabhängiger Regler konfiguriert werden.
Menu
Betriebseinstellungen
Parameter
Sollwert
Proportional
Integral
Diverses
Startwert
Startzeit
Startzeit nach Abtauen
Startwert nach Abtauen
Tabelle für Stetige Zustandsänderung in Abhängigkeit der Regelabweichung
Proportionalwert
Regelabweichung 10K
Regelabweichung 5K
Regelabweichung 1K
(Die obigen Werte sind nur bei Voreinstellung der Konfiguration gültig! Max Prop.= 1.000E-1, Min Prop=0.000E0)
Der Integralwert bewirkt eine langsame Zustands-Änderung des Expansionsventiles in Form einer ansteigenden oder
fallenden Kurve. Mit dem Integralwert ist es möglich das Regelziel oder den Sollwert exakt zu erreichen. Wobei bei
einem Regler ohne I-Anteil der Sollwert nie genau erreicht wird.
Tabelle für Zustandsänderung nach 100s bei gleichbleibender Regelabweichung
Integralwert
Regelabweichung 10K
Regelabweichung 5K
Regelabweichung 1K
(Die obigen Werte sind nur bei Voreinstellung der Konfiguration gültig! „Max Int."=1.000E-4, „Min Int."=0.000E0)
Ausgangsstellung Expansionsventil: 0.0 Ventil ist ganz geschlossen, 1.00 Ventil ist voll offen
Regler A Expan. Ventil H
Beschreibung
Differenz zwischen Sauggas [T3] und
Verdampfungstemperatur [T11]
Proportional-Anteil
Integral-Anteil
Startwert für den Ausgang
Zeitdauer, bei dem der Startwert für den
Ausgang beibehalten wird. Die Startzeit
beginnt beim Einschalten der Energiequelle.
Zeit, bei dem der Startwert oder der letzte
Wert nach dem Laden beibehalten wird. Die
Startzeit nach dem Abtauen beginnt beim
Einschalten des Kompressors.
Ein: Nach dem Abtauen wird der Startwert
neu gesetzt. Aus: Der letzte Ausgangs-
Zustand vom Expansionsventils beim
Beenden der Ladung wird während des
Abtauen beibehalten.
100%
90%
80%
1.0
0.9
0.8
0.5
0.45
0.4
0.1
0.09
0.08
100%
90%
80%
0.1
0.09
0.08
0.05
0.045
0.04
0.01
0.009
0.008
WPC3 Service-Handbuch Version 1.26, 08.03.2012
70%
60%
50%
0.7
0.6
0.5
0.35
0.3
0.25
0.07
0.03
0.05
70%
60%
50%
0.07
0.06
0.05
0.035
0.03
0.025
0.007
0.006
0.005
Werte-
Vorein-
Bereich
stellwert
0-100K
10.0K
0- 100%
30%
0- 100%
30%
0-100%
50%
0-250"
180"
0-250"
180"
Ein/Aus
(Aus)
40%
30%
20%
0.4
0.3
0.2
0.2
0.15
0.1
0.04
0.03
0.02
40%
30%
20%
0.04
0.03
0.02
0.02
0.015
0.01
0.004
0.003
0.002
aktuell
eingest.
10%
0.1
0.05
0.001
10%
0.01
0.005
0.001
Seite 63/110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis