Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladungs-Steuerung; Konfiguration; Schema Warmwasserladung; Schema Heiz-Kühlkreisladung Ohne Energiespeicher - Dolder Electronics AG WP3 Servicehandbuch

Regler für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Ladungs-Steuerung

4.1.

Konfiguration

Parameter
Ladungs-Erzeuger
Ladungs-Typ
Speicher
(nur für Heiz und/oder
Kühlkreis)
4.1.1.

Schema Warmwasserladung

K7
K7
K?
K?
K6
K5
4.1.2.
Schema Heiz-Kühlkreisladung ohne Energiespeicher
K7
K?
K?
T6
K?
Optionen
für Wärmepumpe
für sekundären Erzeuger
(alternativ-Betrieb / parallel-Betrieb)
Warmwasser
Heizkreis
Kühlkreis
Heiz-Kühlkreis
mit Energiespeicher
ohne Energiespeicher
T7
T8
weiter
weiter
WPC3 Service-Handbuch Version 1.26, 08.03.2012
Temperaturfühler Eingänge:
T7:
Temperaturfühler oben
T8 oder T?: Temperaturfühler unten (optional)
230V AC Ausgänge:
K7:
Ladepumpe
K6:
Umschaltventil Boilerladung
K?:
Zusätzlich konfigurierbarer Ausgang, welcher bei
Heizkreisladung Strom führt.
K?:
Zusätzlich konfigurierbarer Ausgang, welcher bei
Kühlkreisladung Strom führt.
K5:
Elektroeinsatz
Temperaturfühler Eingänge:
T6:
Rücklauffühler
230V AC Ausgänge:
K7:
Ladepumpe
K?:
Zusätzlich konfigurierbarer Ausgang, welcher bei
Heizkreisladung Strom führt.
K?:
Zusätzlich konfigurierbarer Ausgang, welcher bei
Kühlkreisladung Strom führt.
K?:
Zusätzlich konfigurierbares Umschaltventil für Heiz-
Kühlkreis-Ladung.
Vorein-
aktuell
stellwert
eingest.
Seite 32/110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis