Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebs-Einstellungen - Dolder Electronics AG WP3 Servicehandbuch

Regler für wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausserdem beeinflusst der Raumsollwert die Heizgrenze,
Beispiel Heizgrenze Witterung
Betriebseinstellungen
Ein: Soll-Aussen
Aus: Soll- Aussen
Raum-Sollwert = 20°C
Raum-Sollwert = 21°C
Raum-Sollwert = 22°C
Raum-Sollwert = 19°C
Raum-Sollwert = 18°C
5.3.

Betriebs-Einstellungen

Einstellungen für Heizen
Heizgrenze Witterung (Konfiguration Heizen = Ja und Programm = Witterung)
Ein: Soll –
Aussentemperatur >
Aus: Soll -
Aussentemperatur <
Verzögerung (Zeit *
Diff.)
Zeitfortschritt
Heizgrenze Raumtemperatur (Konfiguration Heizen = Ja und Programm = Raum)
Ein: Soll - Ist >
Aus: Soll - Ist <
Beispiel A
4K
2K
Heizung Ein: Aussen <= 16°C
Heizung Aus: Aussen >= 18°C
Heizung Ein: Aussen <= 17°C
Heizung Aus: Aussen >= 19°C
Heizung Ein: Aussen <= 18°C
Heizung Aus: Aussen >= 20°C
Heizung Ein: Aussen <= 15°C
Heizung Aus: Aussen >= 17°C
Heizung Ein: Aussen <= 14°C
Heizung Aus: Aussen >= 16°C
Beschreibung
Die Heizung wird in Betrieb gesetzt, wenn die
Differenz zwischen Soll- und Aussentemperatur
grösser ist als dieser Parameterwert.
Die Heizung wird ausser Betrieb gesetzt, wenn die
Differenz zwischen Soll- und Aussentemperatur
kleiner ist als dieser Parameterwert.
Verzögerung der Heizgrenze in als Produkt von
Zeit und Temperaturdifferenz (Raumsollwert-
Aussentemperatur)
Einstellung des Zeitfortschrittes von der
Verzögerung
Die Heizung wird in Betrieb gesetzt, wenn die
Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Istwert
grösser ist als dieser Parameterwert.
Der Sollwert ist durch die unter → Menü →
Benutzer-Einstellungen eingestellte
Raumtemperatur vorgegeben. Der Istwert
entspricht der gemessenen Raumtemperatur.
Die Heizung wird ausser Betrieb gesetzt, wenn die
Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Istwert
kleiner ist als dieser Parameterwert.
Der Sollwert ist durch die unter → Menü →
Benutzer-Einstellungen eingestellte
Raumtemperatur vorgegeben. Der Istwert
entspricht der gemessenen Raumtemperatur.
WPC3 Service-Handbuch Version 1.26, 08.03.2012
Beispiel B
2K
0K
Heizung Ein: Aussen <= 18°C
Heizung Aus: Aussen >= 20°C
Heizung Ein: Aussen <= 19°C
Heizung Aus: Aussen >= 21°C
Heizung Ein: Aussen <= 20°C
Heizung Aus: Aussen >= 22°C
Heizung Ein: Aussen <= 17°C
Heizung Aus: Aussen >= 19°C
Heizung Ein: Aussen <= 16°C
Heizung Aus: Aussen >= 18°C
Werte-
Bereich
0.0 –
20.0K
0.0 –
„Ein S..."
0 -1000Kh
0.0 –
20.0K
-20.0 –
0.0K
Vorein-
aktuell
stellwert
eingest.
4.0K
2.0K
0Kh
0.5K
-0.5K
Seite 45/110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis