bedingt. Das Vakuumniveau abzüglich des Gasniveaus muss mindestens 50% betragen. Das
Symbol, das sie identifiziert, ist das „GAS"-Symbol.
Versiegelungszeit:
-
Dieser Zeitwert gibt die Dauer der Versiegelung des Beutels an. Sie markiert die Dauer des
elektrischen Kontakts auf den Schweißbalken und muss auf jeden Beuteltyp abgestimmt
werden. Um den idealen Zeitpunkt zu erfahren, empfiehlt es sich, den Lieferanten der Beutel
zu konsultieren. Wie bei der Wahl des Vakuumprozentsatzes wird durch die Wahl des
Wertes „Int" die Kontrolle der Versiegelzeit an den iSeal-Algorithmus delegiert, der diese
Zeit automatisch regelt. Das Symbol, das sie identifiziert, ist das „SEALING"-Symbol.
-
Wiederherstellungsmodus des atmosphärischen Druckes:
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl von 3 Arten von Lufteinlässen:
1. FAST: Die Wiederherstellung des atmosphärischen Drucks im FAST-Modus ermöglicht
den sofortigen Lufteintritt durch Öffnen des Einlassventils, bis der atmosphärische
Druck im Inneren der Kammer wieder hergestellt ist. Es ist in den meisten Fällen der
schnellste und geeignetste Weg.
2. SOFT: Die Druckrückgewinnung im SOFT-Modus ermöglicht den Eintritt von Luft, die
intermittierend die Verformung des Beutels kontrolliert. Dieser Modus ist nützlich, um
den atmosphärischen Druck langsam wieder herzustellen, damit sich das verpackte
Lebensmittel korrekt an den Beutel anpasst und keine scharfen oder spitzen Elemente
den Beutel beschädigen.
3. STOP: In diesem Modus kann die Pumpe bei einem bestimmten Vakuumwert durch
Drücken der zentralen Taste oder bis zum Erreichen des durch den Parameter
Vakuumprozentsatz festgelegten Wertes gestoppt werden. Die Verpackungsmaschine
hält dieses Vakuum so lange aufrecht, bis die Taste erneut gedrückt wird. Dieses
Verfahren kann zum Marinieren von Fleisch oder Fisch oder zum Absaugen von Luft aus
Soßen nützlich sein.
Das Symbol, das sie identifiziert, ist das „AIR"-Symbol, und die Auswahl jeder Art von
Wiederherstellung erfolgt über die darunter liegenden Symbole: „FAST", „SOFT" und
„STOP".
Wiederholen Sie mehrere Vakuumzyklen:
-
Es ist möglich, eine Reihe von Wiederholungen desselben Vakuumzyklus zu programmieren,
d.h. man kann das Vakuum erzeugen und den atmosphärischen Druck in der
Verpackungsmaschine zyklisch wieder herstellen. Mit jeder Wiederholung erreicht die
Verpackungsmaschine den im Parameter „Vakuumprozent" eingestellten Vakuumwert. Ist
dieser 100% und eine zusätzliche Leerzeit eingestellt, so wird auch diese Zeit innerhalb jeder
Wiederholung abgeschlossen. Dann fahren wir fort, den atmosphärischen Druck im Inneren
der Kammer wieder herzustellen. Diese Wiederherstellung ist nicht vollständig
abgeschlossen, da ein kleiner Prozentsatz des Vakuums in der Kammer gehalten wird, um
ein Öffnen des Deckels zu verhindern, so dass eine weitere Wiederholung automatisch
gestartet werden kann.
14