Das Schalten von ALT1 / BAT auf AUS führt zu einem kompletten Ausfall aller elektrischen
3.6
FLUG UNTER VEREISUNGSBEDINGUNGEN
Flüge unter Vereisungsbedingungen sind verboten. Bei unbeabsichtigtem Einfliegen in eine
1.
Vergaservorwärmung
2.
Vereisungsgebiet unmittelbar verlassen durch:
Änderung der Flughöhe und / oder Umkehrkurs steuern
3.
Schalter P/S Heat (falls vorhanden)
4.
Propellerverstellhebel
5.
Kabinenheizung
6.
Ruder ständig bewegen, um deren Gängigkeit zu erhalten.
Bei Eisansatz an der Tragflügelvorderkante erhöht sich die Überziehgeschwindigkeit !
Bei Eisansatz an der Tragflügelvorderkante können fehlerhafte Anzeigen des Fahrtmessers,
des Höhenmessers, des Variometers und der Überziehwarnung
3.7
BEENDEN DES TRUDELNS
1.
Seitensteuer
2.
Höhensteuer
3.
Quersteuer
4.
Leistungshebel
5.
Schalter Landeklappe
6.
Seitensteuer
7.
Höhensteuer
Flugzeug aus dem Bahnneigungsflug in die Normalfluglage bringen, dabei die zulässige
Höchstgeschwindigkeit (V
Beim Ausleiten des Trudelns ist unbedingt die oben angegebene Reihenfolge der einzelnen
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-102
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100B
und elektronischen Geräte und der Landeklappen !
Vereisungszone ist wie folgt zu verfahren:
WICHTIGER HINWEIS
) nicht überschreiten !
NE
Aktionen einzuhalten !
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.08
A.05 (26.06.2017)
WARNUNG
WARNUNG
ZIEHEN (EIN)
EIN
START
ZIEHEN (EIN)
Vollausschlag gegen d. Trudelrichtung
neutral bis leicht gedrückt
neutral
LEERLAUF
UP
neutral, nach Beenden der
Drehbewegung
vorsichtig abfangen
WARNUNG
Abschnitt 3
NOTVERFAHREN
auftreten !
Datum:
25.05.2020
Seite:
3 - 10