Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom ViewStation 128 Benutzerhandbuch Seite 266

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP
Digitale Leitung
Digitales oder unternehmenseigenes Gerät
DSL
DVD
ViewStation-Benutzerhandbuch
Dynamic Host Configuration
Protocol (Dynamisches Host-
Konfigurationsprotokoll). Mit DHCP-Servern
können mehrere Geräte eine Gruppe von
IP-Adressen gemeinsam nutzen, wobei eine
IP-Adresse einem bestimmten Gerät nach
Bedarf zugewiesen wird.
Eine Telefonleitung, über die Signale in
unterbrochenen Datenströmen von Ein- und
Aus-Impulsen übertragen werden. Die
Audio-Quelle muss in Ein- und Aus-Impulse
kodiert werden und auf der Gegenseite in ein
analoges Signal dekodiert werden.
PBX-Telefonsysteme und ISDN sind
Beispiele für Systeme mit digitaler
Signalübertragung. PBX- und digitale
Centrex-Systeme verwenden
eine unternehmenseigene
Nicht-Standard-Signalübertragung,
wodurch Kunden auf den Erwerb von
unternehmenseigenen Telefonen
angewiesen sind.
Telefongeräte, die für Verbindungen zu
bestimmten PBX-Marken und -Modellen
entwickelt wurden.
Digital Subscriber Line (Digitaler
Teilnehmeranschluss). Verwendet
vorhandene Kupfer-Telefonleitungen und
stellt eine Verbindung zur Telefonzentrale
der Telefongesellschaft her. DSL wandelt
diese Telefonleitungen zur digitalen
Video- und Datenübertragung in
Multi-Megabit-Datenleitungen um.
Digital Video Disc (Digitale Videodisc).
250
Glossar
www.polycom.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis