Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufsteuerung Bei Nicht Gewähltem, Vom Netzwerk Eingeleiteten Anruf - Polycom ViewStation 128 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C
Ablaufsteuerung bei nicht gewähltem, vom Netzwerk eingeleiteten Anruf
Zustand
1
Ursprünglicher Zustand:
DTR = 0 <Anmerkung 3>
RTS = 0 <Anmerkung 2>
CRQ = 0
2
3
DTR = 1<n
4
RTS = 1<Anmerkung 2>
5
DATENFLUSS BEGINNT
Auflegen des Benutzers
ViewStation-Benutzerhandbuch
Anmerkung 1: DSR wird nicht als ankommender Ruf verwendet,
wenn DSR auf dem Bildschirm Erweiterte V.35 (Erweiterte
V.35-Konfiguration) auf ANTWORTEN gesetzt ist.
Anmerkung 2: RTS verhält sich nicht wie abgebildet, sondern als
Resynchronisierungsimpuls, wenn Sicherheit/Crypto Resynch
(Verschlüsselungs-Resynchron.) auf ON (EIN) gesetzt ist.
Anmerkung 3: DTR verhält sich nicht wie abgebildet, sondern
behält eine hohe Spannung bei, wenn DTR auf dem Bildschirm
Erweiterte V.35 (Erweiterte V.35-Konfiguration) auf EIN
gesetzt ist.
Anmerkung 4: Wenn der DCD-Filter auf dem Bildschirm Erweiterte
V.35 (Erweiterte V.35-Konfiguration) auf EIN gesetzt ist, reagiert
das System erst dann auf ein niedriges DCD-Signal, wenn dieses 60
Sekunden lang im Niedrigzustand ist.
ViewStation-Signale
Signale der Netzwerkausrüstung
Ursprünglicher Zustand:
RI = 0
DLO = 0
ACR = 0
DSR = 0
ANRUF WIRD VOM BENUTZER
EINGELEITET
DCD = 0 bis 1
DATENFLUSS BEGINNT
Auflegen der Gegenseite
226
V.35 Technische Informationen
www.polycom.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis