Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V.35-Netzwerk-Schnittstellenmodul An Die V.35 Dce Anschließen - Polycom ViewStation 128 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
© Polycom, Inc.
V.35-Netzwerk-Schnittstellenmodul an die V.35 DCE
anschließen
Führen Sie folgende Schritte durch, um das
V.35-Netzwerkschnittstellenmodul an der V.35 DCE anzuschließen:
1. Schließen Sie die HD-25-Kabelstecker an die Schnittstellen 1
und 2 am Netzwerk-Schnittstellenmodul an. Wenn nur ein Kabel
angeschlossen werden soll, verbinden Sie dieses mit
Schnittstelle 1 am Schnittstellenmodul.
Die Schrauben des Steckverbinders dürfen nur leicht
angezogen werden.
2. Schließen Sie die verbleibenden Kabelenden an Schnittstelle
DCE V.35/RS-449 und den Wählport DB-25/RS-366 an, falls
dieser belegt ist. Wenn nur ein Kabel angeschlossen wird,
verbinden Sie dieses mit der am niedrigsten angeordneten
Schnittstelle an der DCE.
LED-Aktivitäten am V.35-Netzwerk-Schnittstellenmodul
Die LED-Anzeigen an der Vorderseite des
V.35-Netzwerk-Schnittstellenmoduls zeigen den Status der
Verbindung mit der ViewStation an.
Wenn die ViewStation eingeschaltet wird, tritt die folgende
Leuchtsequenz auf:
1. Beide LEDs blinken einmal, wodurch die ordnungsgemäße
Funktion der LED angezeigt wird.
2. Die untere (gelbe) LED leuchtet beständig, wodurch angezeigt
wird, dass die ViewStation mit dem
Netzwerk-Schnittstellenmodul kommuniziert.
3. Die obere (grüne) LED leuchtet beständig, wodurch angezeigt
wird, dass die ViewStation mit dem Netzwerk kommuniziert.
Die obere (grüne) LED entspricht dem Schnittstellen-Status,
während die untere (gelbe) LED dem DCE-Taktgeberstatus
entspricht.
Sobald die Schnittstelle ordnungsgemäß angeschlossen wurde, ist
die ViewStation H.323 mit V.35 zur Konfiguration für die
Ethernet-LAN-Konnektivität bereit.
9
Zum Einstieg
ViewStation-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis