Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kommunikationsleitungen Bei Parallelanlagen; Anschluss Des Akkubankalarms (Drycontact) - Effekta SWR AX-K1 Serie Handbuch

Solarwechselrichter mit integrierter sternpunktnachbildung und powerfaktor 1,0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SWR AX – K1 ( 1 - 5 kVA )
6.4.5

Anschluss der Kommunikationsleitungen bei Parallelanlagen

Zum Aufbau der Parallelanlagen gehört auch der Anschluss aller Kommunikati-
ons- und Ausgleichsleitungen. Hierzu verbinden Sie alle Parallelanschlüsse (P1
und P2) sowie alle Ausgleichsanschlüsse (C1 und C2) gemäß der Anleitung un-
ter  16.1 Parallel-Erweiterungskarte.
Abb. 6-24 Anschluss der Kommunikations- und Ausgleichsleitungen.
6.5

Anschluss des Akkubankalarms (DRYCONTACT)

Ebenfalls im Geräteboden befindet sich der Akkubankalarm-Anschluss.
Es handelt sich um einen Relaiskontakt (Wechsler), die Be-
lastungsdaten entnehmen Sie dem Kapitel  14 Technische
Daten. Diese Funktion ist nur Verfügbar, wenn im Menüpunkt
„38" „Disable (dIS)" eingestellt wurde.
Der Anschluss erfolgt über die neben stehende Klemmleiste.
Das Schaltverhalten bzw. die Ausgangslogik ersehen Sie
aus der nachfolgenden Tabelle:
Geräte-
status:
Gerät aus!
(zu = geschlossen, auf = geöffnet)
AX - Serie
Zustand:
Ausgang ist aus
Ausgang ist an, Netz-Betrieb
Programm 01
ist auf Netz
gesetzt
Programm 01
ist auf Solar
und/oder
Akku gesetzt
Installation und Anschluss
Abb. 6-25 Anschluss Akkubankalarm.
Akkuspannung < Akku
niedrig Warnung.
Akkuspannung > Wert
in Programm 13
oder
Erhaltungsladung.
Akkuspannung < Wert
in Programm 12
Akkuspannung > Wert
in Programm 13
oder
Erhaltungsladung.
NC & C NO & C
zu
auf
zu
auf
auf
zu
zu
auf
auf
zu
zu
auf
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis