Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topologie Und Aufbaukonzepte - Effekta SWR AX-K1 Serie Handbuch

Solarwechselrichter mit integrierter sternpunktnachbildung und powerfaktor 1,0
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SWR AX – K1 ( 1 - 5 kVA )
4.1

Topologie und Aufbaukonzepte

Ziel ist die Realisierung verschiedenster „Eigenverbrauchskonzepte" (OFF
GRID SYSTEMS) durch den Einsatz der AX Solarwechselrichter Serie abzude-
cken. Die klassische Insellösung ist durch eine vollständige Energie-Autonomie
geprägt (Abb. 4-2). Bei diesem Aufbau wird die Solarenergie der PV-Module di-
rekt dem Verbrauchernetz zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wird überschüs-
sige Energie gespeichert (Akkumulatorbank). Nachts und zu sonnenarmen Zei-
ten erfolgt die Speisung der Verbraucher direkt aus der Akkubank. Sollte die
gespeicherte Energie der Akkubank nicht ausreichen erfolgt die Abschaltung
der Verbraucher.
Abb. 4-2 Insellösung ohne Anschluss an das öffentliche Netz..
Durch den Anschluss der Anlage an das öffentliche Netz können die Verbrau-
cher jederzeit weiterversorgt werden, auch dann, wenn keine Solarenergie zur
Verfügung steht und die Akkubank bereits entladen ist (Abb. 4-3). Anstelle des
öffentlichen Netzes können auch alternativ Generatoren angeschlossen werden.
Abb. 4-3 Insellösung mit Anschluss an das öffentliche Netz.
Eine Leistungsanpassung an den gegebenen Leistungsbedarf der Verbraucher
erfolgt zum einen durch die Auswahl des geeigneten Wechselrichters von
1-5 kVA oder zum anderen bei höheren Leistungen durch das Parallelschalten
der Wechselrichter und der zugeordneten PV-Module (Abb. 4-4). Eine nachträg-
AX - Serie
Gerätebeschreibung
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis