Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteeinstellungen Kopieren; Beleuchtungsszenen Aufrufen - EuroLite DMX OPERATOR 240 Bedienungsanleitung

Dmx controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Geräteeinstellungen kopieren
Die DMX-Werte, die einem Lichteffektgerät
zugewiesen sind, können schnell und bequem auf
ein anderes übertragen werden.
1
Halten Sie die SCANNER-Taste gedrückt,
die zu dem Gerät gehört, dessen
Einstellungen kopiert werden sollen.
2
Drücken Sie zusätzlich die SCANNER-Taste
des Geräts, auf das die Einstellungen kopiert
werden sollen.

Beleuchtungsszenen aufrufen

Beleuchtungsszenen können manuell,
zeitgesteuert oder musikgesteuert aufgerufen
werden. Als Grundeinstellung ist immer der
manuelle Modus aktiviert. Die LEDs MANUAL,
AUTO und MUSIC zeigen die aktuelle Einstellung
an.
Es darf kein Gerät angewählt sein. Sollte eine der
Kontroll-LEDs der SCANNER-Tasten leuchten,
drücken Sie die zugehörige Taste, um das Gerät
abzuwählen.
Szenen manuell aufrufen
1
Vergewissern Sie sich, dass der manuelle
Modus aktiviert ist. Die LED MANUAL muss
leuchten. Wechseln Sie ggf. in den
manuellen Modus mit der Taste AUTO/DEL.
2
Wählen Sie mit den Tasten BANK UP und
BANK DOWN die Speicherbank (1-30), in
der die gewünschte Szene hinterlegt ist.
3
Rufen Sie mit den Tasten SCENE 1 bis 8 die
Szene auf. Ein erneuter Tastendruck wählt
die Szene wieder ab.
Szenen zeitgesteuert aufrufen
Im automatischen Modus werden die in einer
Speicherbank hinterlegten Szenen zeitgesteuert
in einer Endlosschleife wiedergegeben.
1
Rufen Sie den automatischen Modus mit der
Taste AUTO/DEL auf, sodass die LED
AUTO leuchtet.
2
Wählen Sie mit den Tasten BANK UP und
BANK DOWN die gewünschte Speicherbank
(1-30).
3
Stellen Sie die Ablaufgeschwindigkeit, d. h.
wie lange eine Szene dargestellt wird, mit
dem Schieberegler SPEED zwischen 10
Minuten und 0,1 Sekunden ein. Das Display
blendet kurz die Einstellung ein, z. B.
„WT:2M50S".
4
Für eine genauere Einstellung der
Ablaufgeschwindigkeit kann auch die Taste
TAP/DISPLAY verwendet werden. Drücken
Sie dazu die Taste zweimal. Die Zeit
zwischen den beiden Tastenbetätigungen
bestimmt die Zeit bis zum nächsten Szenen-
wechsel (maximal 10 Minuten). Das Display
blendet kurz die Einstellung ein, z. B.
„TP:5.0S".
5
Stellen Sie die Überblendgeschwindigkeit,
d. h. die Zeit zwischen den Schritten, mit
dem Schieberegler FADE zwischen 0 und 30
Sekunden ein. Das Display blendet kurz die
Einstellung ein, z. B. „FT:11:5S".
Szenen musikgesteuert aufrufen
Im musikgesteuerten Modus werden in einer
Speicherbank hinterlegten Szenen mit
Musikimpulsen an der Buchse AUDIO
synchronisiert oder, wenn die Buchse nicht
angeschlossen ist, über das interne Mikrofon.
1
Rufen Sie den musikgesteuerten Modus mit
der Taste MUSIC/BANK COPY auf, sodass
die LED MUSIC leuchtet.
2
Wählen Sie mit den Tasten BANK UP und
BANK DOWN die gewünschte Speicherbank
(1-30). Die hinterlegten Szenen der
Speicherbank werden nun musikgesteuert
eine nach der anderen aufgerufen.
3
Das Ansprechverhalten der Musiksteuerung
lässt sich einstellen. Halten Sie dazu die
Taste MUSIC/BANK COPY gedrückt und
stellen Sie gleichzeitig den Wert (0-100 %)
mit den Tasten BANK UP und BANK DOWN
ein.
4
Stellen Sie die Überblendgeschwindigkeit,
d. h. die Zeit zwischen den Schritten, mit
dem Schieberegler FADE zwischen 0 und 30
Sekunden ein. Das Display blendet kurz die
Einstellung ein, z. B. „FT:11:5S".
16/40
00081310.DOCX, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis