Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauflichtsequenz Löschen; Alle Lauflichtsequenzen Löschen; Lauflichtsequenzen Abspielen - EuroLite DMX OPERATOR 240 Bedienungsanleitung

Dmx controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2
Wählen Sie mit einer der Tasten CHASE 1-6
die zu bearbeitende Sequenz.
3
Drücken Sie die Taste TAP/DISPLAY. Das
Display zeigt die aktuelle
Bearbeitungsposition, d. h. den
Sequenzschritt z. B. „STEP 004".
4
Wählen Sie mit den Tasten BANK UP und
BANK DOWN den zu löschenden
Sequenzschritt.
5
Drücken Sie die Taste AUTO/DEL zum
Löschen. Zur Bestätigung des
Löschvorgangs blinken alle LEDs des
Controllers dreimal auf.
6
Deaktivieren Sie den Programmiermodus,
nachdem Sie den Löschvorgang ausgeführt
haben. Drücken Sie dazu die Taste
PROGRAM solange, bis die LED neben der
Taste erlischt.
Lauflichtsequenz löschen
1
Rufen Sie den Programmiermodus auf.
Halten Sie dazu die Taste PROGRAM so
lange gedrückt, bis die LED neben der Taste
aufleuchtet.
2
Wählen Sie mit den Tasten CHASE 1-6 die
zu löschende Sequenz.
3
Halten Sie die Taste AUTO/DEL gedrückt
und drücken Sie gleichzeitig die CHASE-
Taste der zu löschenden Sequenz. Zur
Bestätigung des Löschvorgangs blinken alle
LEDs des Controllers dreimal auf.
4
Deaktivieren Sie den Programmiermodus,
nachdem Sie den Löschvorgang ausgeführt
haben. Drücken Sie dazu die Taste
PROGRAM solange, bis die LED neben der
Taste erlischt.
Alle Lauflichtsequenzen löschen
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Halten Sie gleichzeitig die beiden Tasten
AUTO/DEL und BANK DOWN gedrückt und
schalten Sie das Gerät wieder ein.
3
Nach ca. 2 Sekunden blinken zur
Bestätigung des Löschvorgangs alle LEDs
des Controllers dreimal auf und die
Sequenzen sind gelöscht. Die einzelnen
Beleuchtungsszenen und Speicherbänke
bleiben jedoch erhalten.

Lauflichtsequenzen abspielen

Eine Lauflichtsequenz muss programmiert sein,
bevor sie aufgerufen werden kann. Die
Sequenzen können manuell, zeitgesteuert, oder
musikgesteuert ablaufen. Als Grundeinstellung ist
immer der manuelle Modus aktiviert. Die LEDs
MANUAL, AUTO und MUSIC zeigen die aktuelle
Einstellung an.
Es dürfen keine Geräte oder Beleuchtungs-
szenen angewählt sein. Drücken Sie anderenfalls
die entsprechenden Tasten zum Abwählen.
Sequenzen manuell aufrufen
1
Vergewissern Sie sich, dass der manuelle
Modus aktiviert ist. Die LED MANUAL muss
leuchten. Wechseln Sie ggf. in den
manuellen Modus mit der Taste AUTO/DEL.
2
Rufen Sie mit den Tasten CHASE 1 bis 6
die gewünschte Sequenz auf (Kontroll-LED
blinkt). Das Display zeigt in der oberen Zeile
die Nummer der Sequenz (z. B. „CHASE1")
und in der unteren Zeile den momentanen
Schritt (z. B. „SN1") und die zugehörige
Speicherbank (z. B. „BK01") an. Ein erneuter
Tastendruck stoppt die Sequenz wieder
(Kontroll-LED erlischt).
3
Verwenden Sie die Tasten BANK UP und
BANK DOWN, um von einem zum nächsten
Schritt innerhalb der Sequenz
weiterzuschalten.
Sequenzen zeitgesteuert abspielen
Im automatischen Modus werden die in einer
Speicherbank hinterlegten Szenen zeitgesteuert
in einer Schleife wiedergegeben. Die Anzahl der
Wiederholungen lässt sich einstellen.
1
Rufen Sie den automatischen Modus mit der
Taste AUTO/DEL auf, sodass die LED
AUTO leuchtet.
2
Rufen Sie mit den Tasten CHASE 1 bis 6
die gewünschte Sequenz auf (Kontroll-LED
blinkt). Ein erneuter Tastendruck stoppt die
Sequenz wieder (Kontroll-LED erlischt). Es
können mehrere Sequenzen angewählt
werden. Sie werden nacheinander abge-
spielt. Die Kontroll-LED der momentan
aktiven Sequenz blinkt, die anderen
leuchten.
3
Stellen Sie die Ablaufgeschwindigkeit, d. h.
wie lange eine Szene dargestellt wird, mit
dem Schieberegler SPEED zwischen 10
Minuten und 0,1 Sekunden ein. Das Display
blendet kurz die Einstellung ein, z. B.
„WT:2M50S".
18/40
00081310.DOCX, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis