Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungswidrige Verwendung; Verwendungsbereiche Des Geräts; Anforderungen An Die Qualifikation Des Personals - SICK S300 Mini Betriebsanleitung

Sicherheits-laserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S300 Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Bestimmungswidrige Verwendung

2.4
Verwendungsbereiche des Geräts
2.5

Anforderungen an die Qualifikation des Personals

8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Zugangsabsicherung
Mobile Gefahrbereichsabsicherung (Absicherung von fahrerlosen Transportfahr‐
zeugen)
Der Sicherheits-Laserscanner darf zu jeder Zeit nur innerhalb der Grenzen der vorge‐
schriebenen und angegebenen technischen Daten und Betriebsbedingungen verwendet
werden.
Im Falle einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung, einer unsachgemäßen Verän‐
derung oder Manipulation des Sicherheits-Laserscanners erlischt jegliche Gewährleis‐
tung der SICK AG; außerdem ist jegliche Verantwortung und Haftung der SICK AG für
hierdurch verursachte Schäden und Folgeschäden ausgeschlossen.
Der Sicherheits-Laserscanner wirkt als indirekte Schutzmaßnahme und kann weder vor
herausgeschleuderten Teilen noch vor austretender Strahlung schützen. Durchsichtige
Gegenstände werden nicht erkannt.
Der Sicherheits-Laserscanner ist unter anderem für folgende Verwendungen nicht
geeignet:
Im Freien
Unter Wasser
In explosionsgefährdeten Bereichen
Der Sicherheits-Laserscanner dient dem Personen- und Anlagenschutz. Das Gerät ist
zum Überwachen von Gefahrbereichen in geschlossenen Räumen bestimmt.
Der Einsatz des Sicherheits-Laserscanners im Freien ist nicht zulässig.
Der Sicherheits-Laserscanner kann nicht vor Gefahren durch aus der Maschine heraus‐
geschleuderte Teile oder auftretende Strahlung schützen.
Der Sicherheits-Laserscanner erfüllt gemäß der Fachgrundnorm Störaussendung die
Voraussetzungen der Klasse A (Industrieanwendung); das Gerät ist deswegen nur für
den Einsatz im industriellen Umfeld geeignet.
Das Gerät ist eine BWS Typ 3 gemäß IEC 61496-1 und IEC 61496-3 und darf deshalb
in Steuerungen der Kategorie 3 PL d gemäß ISO 13849-1 bzw. SIL2 gemäß IEC 61508
eingesetzt werden.
Der Sicherheits-Laserscanner ist geeignet für:
Gefahrbereichsabsicherung
Gefahrstellenabsicherung
Zugangsabsicherung
Fahrzeugabsicherung (Flurförderzeuge mit Elektroantrieb)
HINWEIS
Abhängig von der Applikation können zusätzlich zum Sicherheits-Laserscanner Schutz‐
einrichtungen und -maßnahmen erforderlich sein.
Der Sicherheits-Laserscanner darf nur von dazu befähigten Personen projektiert, mon‐
tiert, angeschlossen, in Betrieb genommen und instand gehalten werden.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis