Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Aufbau Der Grundkästen - HBM AED Serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8
Quick Start Guide – Digitale Aufnehmerelektroniken AED-System
Mechanischer Aufbau der Grundkästen
Die Messverstärkerplatinen sind als Steckplatine ausgeführt, die über einen
25-poligen Sub-D-Stecker auf die Trägerplatine des Grundkastens aufgesteckt
wird. Im Grundkasten befinden sich die Klemmen für den Aufnehmer-, Netzteil-
und Interface-Anschluss, die Schiebeschalter für die Schnittstellenwahl sowie
der Spannungsstabilisator. Die Anschlusskabel sind über PG-Verschraubun-
gen seitlich am Gehäuse herausgeführt.
Im Deckel der Grundkästen ist ein Anschlussschema eingeklebt. Beachten Sie
beim Anschließen, daß die Kabeladern nicht über die Anschlussklemmen her-
ausragen (Gefahr von Schleifenbildung). Achten Sie auch auf korrekten An-
schluss des Kabelschirms an die PG-Verschraubung (siehe Abb. 1, S. 5)
Grundkasten AED9101B
Der Grundkasten AED9101B erweitert die Funktionalität der AD-Messverstär-
kerplatinen und bietet:
• Mechanischen Schutz (IP65)
• Spannungsversorgung für Messverstärkerplatine und Aufnehmerspeisung
• Gesamtbrückenwiderstand Aufnehmer u40 Ω
• Wählbare serielle Schnittstellen RS-422, RS-485, RS-232
• EMV-Schutz
Wägezellen-
Anschluss
Abb. 5: Mechanischer Aufbau AED9101B (Anschlussbelegung und Einstellung siehe Aufkleber im Deckel)
HBM
Interface-
Einstellungen
Anschluss
Messverstärker AD 101B
RS-485-
Interface, Spannungsver-
Busabschluss
sorgung, Triggereingang
A1195-2.0 de/en/fr/es

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aed9101Aed9201Aed9301

Inhaltsverzeichnis