Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY" und
in der Bedienungsanleitung (S. 24)).
© 2022 ROLAND CORPORATION
. . . . . . . . . . . . . . . . 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
. . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
. . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . . . 8
. . . . . . . . . . . . 8
. . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . 14
. . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . 20
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland V-Drums TD-02

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    . . . . . . 12 Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE“ und „WICHTIGE HINWEISE“ (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY“ und in der Bedienungsanleitung (S. 24)). © 2022 ROLAND CORPORATION...
  • Seite 2: Erfahren Sie Mehr Über Das Schlagzeug Spielen

    Erfahren Sie mehr über das Schlagzeug spielen Die Bestandteile eines Drum-Set Nachfolgend sind die Grundbegriffe für ein Schlagzeug-Set beschrieben. Bass Drum/Kick Pedal Tom (Tom 1, Tom 2) Diese Trommel wird mit einem Fußpedal gespielt. Diese Trommeln werden normalerweise oberhalb der Bass Drum montiert.
  • Seite 3: Das Spielen Eines Drum-Set

    Erfahren Sie mehr über das Schlagzeug spielen Das Spielen eines Drum-Set Ein Schlagzeug wird mit Händen und Füßen gespielt. Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie die Stöcker halten, die Trommeln anschlagen und die Pedale verwenden. Halten der Stöcker Spielen der Snare Die am häufigsten verwendete Methode zum Halten der Stöcker ist der Normale Schläge „matched grip“...
  • Seite 4: Spielen Der Cymbal-Pad

    Erfahren Sie mehr über das Schlagzeug spielen Spielen der Cymbal-Pad Spielen der Hi-hat Bei einem akustischen Schlagzeug besteht die Hi-hat aus zwei Becken, Bow Shot die an einem Hi-hat-Ständer übereinander montiert werden. Dieses bezeichnet das Anschlagen der Mitte des Cymbal-Pad. Wenn Sie das Hi-hat-Pedal drücken, werden beide Becken zusammen gedrückt (geschlossen).
  • Seite 5: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Die Bedienoberfläche und Anschlüsse [ĉ] (Metronome)-Taster [Ā] (Power)-Taster Display aktiviert den Metronom-Sound bzw. ermöglicht schaltet das Gerät ein bzw. aus. zeigt verschiedene Informationen Einstellungen für das Tempo oder die Taktart. an, abhängig vom ausgeführten Ø Die Taster-Anzeige blinkt synchron zum Tempo Bedienvorgang.
  • Seite 6: Anschließen An Externes Equipment

    Kurzanleitung Anschließen an externes Equipment Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie Kabelverbindungen vornehmen. Achten Sie darauf, sich nicht die Finger bzw. Handflächen an den beweglichen Teilen zu verletzen, wenn Sie die Halterung des Drum- Soundmoduls einstellen.
  • Seite 7: Spielen Des Instruments

    Kurzanleitung Spielen des Instruments Das Spielen eines Drum-Kit macht nicht nur Spass, sondern hilft auch, ein besseres Gefühl für das Spieltiming zu erhalten. Auswählen eines Drum-Kit Spielen mit dem Metronom Ein „Drum-Kit“ ist eine Zusammenstellung (ein Set) verschiedener Sounds Sie können für Ihr Spiel das Metronom zur Hilfe nehmen. für die einzelnen Pads.
  • Seite 8: Üben Im Coach-Modus (Coach)

    Üben im Coach-Modus (COACH) Dieses Gerät besitzt einen „Coach“-Modus, welcher verschiedene Übungen zur Verfügung stellt. Diese Übungen sind in vier Menüs aufgeteilt: TIME CHECK, QUIET COUNT, AUTO UP/DOWN, and CHANGE UP. Mithilfe dieser Übungen können Sie verschiedene Anforderungen unabhängig voneinander trainieren (Geschwindigkeits-Kontrolle, Genauigkeit, Ausdauer und zeitliche Stabilität).
  • Seite 9: Präzisieren Der Inneren Uhr (Quiet Count)

    Üben im Coach-Modus (COACH) QUIET COUNT-Einstellungen Präzisieren der inneren Uhr (QUIET COUNT) Das Metronom wird für einige Takte gespielt und dann ausgeschaltet. Sie können bestimmen, für wie viele Takte das Metronom eingeschaltet Dieser Zyklus wird solange wiederholt, bis Sie das Metronom stoppen. und ausgeschaltet sein soll.
  • Seite 10: Spielen Mit Sich Änderndem Rhythmus (Change Up)

    Üben im Coach-Modus (COACH) Spielen Sie das Pad bzw. die Pads zum Spielen mit sich änderndem Rhythmus Metronom-Signal. (CHANGE UP) Die verbleibende Zeit wird unten rechts im Display angezeigt. Bei dieser Übung wird alle zwei Takte der Rhythmus-Typ umgeschaltet. Die Übung beginnt mit halben Noten, die dann sukzessive kürzer werden und am ņ=121 Ende wieder zur halten Note zurück kehren.
  • Seite 11: Spielen Zur Musik-Wiedergabe Eines Mobilgeräts

    Spielen zur Musik-Wiedergabe eines Mobilgeräts Sie können mithilfe dieser Funktion zu einem Song spielen, der von einem Mobilgerät (z.B. Smartphone) abgespielt wird. Verbindung über ein an der MIX IN-Buchse angeschlossenes Kabel Verbinden Sie das Mobilgerät und die MIX IN-Buchse dieses Geräts mithilfe eines Stereo-Miniklinken- Kabels (S.
  • Seite 12: Ausschalten Der Bluetooth-Funktionalität

    Spielen zur Musik-Wiedergabe eines Mobilgeräts Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Herstellen der Verbindung zu einem bereits externen Mobilgerät ein. erkannten Mobilgerät Stellen Sie sicher, dass am BT-DUAL die Bluetooth-Anzeige erloschen ist und drücken Sie dann den Pairing-Taster. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am WICHTIG externen Mobilgerät ein.
  • Seite 13: Verwenden Mit Einem Rechner Oder Einer Mobilgerät-App

    USB-Treiber installiert werden. Weitere Informationen zum Download und zur Installation des USB- Der USB-Treiber ist eine Software, die den Datentransfer zwischen Treibers finden Sie auf der Roland-Internetseite: diesem Gerät und einer auf dem Rechner installierte Software (z.B. DAW) https://www.roland.com/support/ organisiert.
  • Seite 14: Vornehmen Verschiedener Einstellungen

    Vornehmen verschiedener Einstellungen Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen für z.B. die Pad-Empfindlichkeit, die MIDI-Parameter bzw. einen Factory Reset-Vorgang vorzunehmen. Menu Display-Modus Beschreibung Seite COACH Hier können Sie Einstellungen für die verschiedenen Übungen vornehmen. S. 8 Hier können Sie Einstellungen vornehmen, die sicher stellen, dass die Signale der Pads korrekt verarbeitet werden. S.
  • Seite 15 Vornehmen verschiedener Einstellungen Parameter Wert Beschreibung Dieser Parameter gehört zum CR2-Anschluss des speziellen Verbindungskabels und wird eingestellt, wenn Sie das Drum-Set mit einem CR2-kompatiblen Pad erweitert haben. CR2Usage * Siehe „Erweitern des Drum-Set“ (S. 16). Dieser Parameter gehört zum CR2-Anschluss des speziellen Verbindungskabels und wird eingestellt, wenn Sie das Drum-Set mit einem RIDE BELL- kompatiblen Pad erweitert haben.
  • Seite 16: Einstellen Des Offset Der Hi-Hat (Vh-10/Vh-11)

    Vornehmen verschiedener Einstellungen Einstellen des Offset der Hi-Hat (VH-10/VH-11) Í Ë Lösen Sie die Hi-hat von dem Bewegungssensor Wählen Sie mit den [ ]-Tastern „VH Set“ und schalten Sie das Gerät ein. und drücken Sie den [ENTER]-Taster. Schraube Wenn im Display die Offset-Schraube Offset-Schraube Anzeige „Turn screw L“...
  • Seite 17: Vornehmen Der Detail-Einstellungen Bei Advanced

    Vornehmen verschiedener Einstellungen Vornehmen der Detail-Einstellungen bei ADVANCED Parameter Wert Beschreibung bestimmt die Änderung der Lautstärke in Bezug auf die Anschlagstärke. Volume Dieses ist die Standard-Einstellung und bewirkt ein LINEAR gleichmäßiges Verhältnis von Spieldynamik und Lautstärkeänderung. Spieldynamik LINEAR Volume Volume Im Vergleich zu LINEAR werden bei starkem Anschlag die EXP1, EXP2 Sounds lauter erzeugt.
  • Seite 18 Vornehmen verschiedener Einstellungen Parameter Wert Beschreibung Erkennen von Mehrfach-Triggern (Retrigger Cancel) Diese Einstellung verhindert unabsichtliche Mehrfachauslösungen. Dies ist vor allem wichtig, wenn Sie mit akustischen Drum-Triggern arbeiten. Diese Zeit Tonabnehmer können modifizierte Wellenformen generieren, die zu einer nicht beabsichtigten Tonerzeugung am Punkt A der Abbildung führen. Dieses geschieht vor allem in der Ausklingphase der Wellenform.
  • Seite 19: Midi-Einstellungen

    Verfügung gestellte Treiber werden (ON) oder nicht (OFF). Local Ctrl OFF, ON verwendet, bei „VENDOR“ der GENERIC, spezielle Roland-Treiber für dieses Die normale Einstellung ist „ON“. Bei USBDrv VENDOR Gerät. „OFF“ wird bei Spielen der Pads kein Sound erzeugt.
  • Seite 20: Aufrufen Der Versions-Informationen

    Betriebssystem aktualisiert werden. Weitere Informationen WICHTIG finden Sie auf der nachfolgend aufgeführten Internetseite. Durch diesen Vorgang werden alle Daten und Einstellungen im Gerät überschrieben. https://www.roland.com/support/ Wenn Sie den Factory Reset-Vorgang ausführen, während Ó Eingabe des Modellnamens siehe „Updater and Driver“.
  • Seite 21: Liste Der Drum-Kits

    Liste der Drum-Kits Kit Name Acoustic Jam Home Studio Big Rock Rock Star Classic Rock Metal Beast Funky Funk Soul Jazz Lounge Jazz Legend Pop Club Hyper Attack Stadium House Party Electronic Percussion...
  • Seite 22: Mögliche Fehlerursachen

    Mögliche Fehlerursachen Problem Prüfung Maßnahme Seite Probleme mit dem Sound Schließen Sie ein aktives Lautsprechersystem bzw. einen Kopfhörer an die OUTPUT/PHONES-Buchse des Geräts S. 6 Ist dieses Gerät korrekt mit dem Lautsprechersystem bzw. Kopfhörer verbunden? Verbinden Sie das Kabel mit einer Eingangsbuchse des –...
  • Seite 23: Probleme Mit Der Bluetooth-Funktionalität

    Mögliche Fehlerursachen Probleme mit USB Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen? Überprüfen Sie dieses. S. 13 Um mit einem Rechner USB AUDIO-Daten austauschen zu können, muss auf diesem der Installieren Sie den USB-Treiber auf dem Rechner. S. 13 Die Verbindung zu USB-Treiber installiert werden.
  • Seite 24: Sicherheitshinweise

    Sicherheitskopien Ihrer Daten Warenzeichen der Roland Corporation in den USA und/oder anfertigen bzw. Notizen der Einstellungen vornehmen. anderen Ländern. ¹ Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten von ¹ Alle anderen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Datenverlusten. eingetragene Warenzeichen bzw. Warenzeichen des Inhabers ¹...
  • Seite 25: Technische Daten

    V-Drums Zubehörpaket: DAP-2X V-Drums Teppich: TDM-Serie When you need repair service, access this URL and nd your nearest Roland Service Center or authorized Rola When you need repair service, access this URL and nd your nearest Roland Service Center or authorized Rola Noise Eater-Platte: NE-Serie Zusätzliches Zubehör...

Inhaltsverzeichnis