Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Bass - Lc Filter (4); Bass Comp. (5) - SPL TUBE VITALIZER Bedienungsanleitung

Programm-equalizer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

Bass – LC Filter
Zuschaltbarer Spulenfilter zur
Variation des Baßklangs
Bass Comp.
Einfach zu bedienender
und effektiver „Ein-Knopf"-
Kompressor für den
Baßbereich
Gain Reduction LED zeigt
Pegelkomprimierung an
12
Dies wird durch die runden Skalierungspunkte symbolisiert. Je
weiter der Bass-Regler aus seiner Nullstellung nach rechts oder
links bewegt wird, desto intensiver wird die jeweilige
Baßklangfarbe. In der Center-Position (0) hören Sie den originalen
Baß. Der Bass-Regler steht in direkter Verbindung zum Process
Level-Regler, der das Beimischungsverhältnis der eingestellten
Baßklangfarbe zum Original bestimmt. Es ergeben sich daraus
verschiedene Baß-Klangstrukturen: Wenn Sie eine hohe
Baßverstärkung am Bass-Regler mit einem geringeren Process
Level-Wert
kombinieren,
Baßklangstruktur als bei der Kombination aus einer geringeren
Baßverstärkung mit einem höheren Process Level-Wert. Es hängt
von Ihrem Geschmack und natürlich auch von der Beschaffenheit
des Originalsignals ab, welche Variante die beste Lösung bietet.
4
Standardmäßig ist das aktive Filternetzwerk für die Baßbear-
beitung mit einer RC-Kombination (R = Resistor = Widerstand;
C = Condenser = Kondensator) aufgebaut. Mit der Schaltfunktion
LC Filter läßt sich in dieses Netzwerk ein zusätzliches passives
Spulen- oder Kondensatornetzwerk integrieren.
Spulen sind bekannt für ihr angenehmes Klangbild in Filter-
schaltungen, da die Spulensättigung ein anderes, für das
Hörempfinden angenehmeres harmonikales Verhalten produ-
ziert. Man kann dies in etwa mit dem Unterschied zwischen einer
Röhrenstufe und einer Transistorstufe vergleichen.
Der Tube Vitalizer bietet Ihnen die Möglichkeit, bei der
Bearbeitung zwischen einem RC-Filternetzwerk und einem
LC-Filternetzwerk zu wählen. Das Zuschalten des LC Filters
erzeugt etwas mehr Druck und verändert zusätzlich das
Dämpfungsverhalten im Mitten-Hochton-Bereich (vgl. hierzu
Punkt 6 & 7).
5
Der Tube Vitalizer verfügt im Baßbereich über einen Kom-
pressor, um Pegelveränderungen durch die Baßbearbeitung zu
minimieren. Der Kompressor ist direkt hinter dem Baß-
Filternetzwerk integriert.
Es wird nur das bearbeitete Baßsignal komprimiert. Der Baß des
Originalsignals bleibt unangetastet.
Pegelveränderungen durch Anhebung einer Baßklangfarbe
können effektiv und einfach in der Handhabung ausgeglichen
werden. Der Kompressor arbeitet mit einer klanglich unauffäl-
ligen „Soft-Knee"-Regelcharakteristik. Durch die Integration in
den
Baß-Pfad
Kompressionsraten nicht dumpf oder mulmig. Besonders im Pre-
Mastering auf ein digitales Medium hilft der Kompressor bei der
Optimierung der Aussteueung. Die Gain Reduction-LED zeigt an,
daß der Kompressor seine Arbeit aufnimmt.
erhalten
werden
die
Höhen
TUBE VITALIZER
Sie
eine
andere
auch
bei
hohen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9530

Inhaltsverzeichnis