Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Graco Husky 3275 Anleitung

Druckluft-membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Die folgenden Warnungen gelten für die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Ausrufezeichen weist Sie auf eine allgemeine Warnung hin und die Gefahrensymbole verweisen auf
verfahrensspezifische Risiken. Wenn diese Symbole im Hauptteil dieses Handbuchs oder auf Warnschildern
erscheinen, lesen Sie diese Warnungen. Produktspezifische Gefahrensymbole und Warnungen, die in diesem
Abschnitt nicht behandelt werden, können gegebenenfalls im gesamten Text dieses Handbuchs erscheinen.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Jeglicher Missbrauch des Geräts oder Zubehörs, wie zu hohe Druckbeaufschlagung, Veränderung von
Teilen, Verwendung von unverträglichen Chemikalien und Flüssigkeiten oder Verwendung abgenutzter
oder schadhafter Teile, kann zu Brüchen an denselben führen und Spritzer in die Augen oder auf die
Haut, andere ernsthafte Verletzungen oder Brand, Explosion oder Sachschäden zur Folge haben.
Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. Alle Sicherheitshinweise
beachten. Vor Inbetriebnahme des Gerätes alle Betriebsanleitungen, Aufkleber und Hinweisschilder
aufmerksam lesen.
Niemals Teile des Geräts verändern oder modifizieren; dies könnte zu Funktionsstörungen führen.
Verwenden Sie nur Originalteile und -zubehör von Graco.
Das gesamte Gerät regelmäßig prüfen und abgenutzte oder schadhafte Teile unverzüglich
reparieren oder austauschen.
Niemals den auf der Pumpe oder im Abschnitt Technische Daten auf Seite 28 angegebenen
zulässigen Betriebsüberdruck oder den maximalen Lufteinlassdruck überschreiten.
Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert
überschreiten. Dieses Gerät hat einen zulässigen Betriebsüberdruck von 120 psi (0,8 MPa, 8 bar)
bei einem maximalen Eingangsluftdruck von 120 psi (0,8 MPa, 8 bar).
Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Flüssigkeiten und Lösungsmittel mit den in den
Technische Daten auf Seite 28 abgebildeten benetzten Teilen verträglich sind. Vor der Verwendung
von Materialien oder Lösungsmittel in der Pumpe stets die Herstellerliteratur lesen.
Eine druckbeaufschlagte Pumpe niemals bewegen oder heben. Sollte sie fallen, so kann der
materialhaltige Bereich reißen. Die Vorgehensweise zur Druckentlastung auf Seite 11 mmer
einhalten, bevor die Pumpe bewegt oder angehoben wird.
Die Pumpe wiegt etwa 68 kg. Für den Transport die Pumpe entweder am Hebering anheben, oder
die Pumpe von zwei Personen am Auslassverteiler tragen lassen.
3A1976M
WARNUNG
Warnhinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis