Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftleitung - Graco Husky 3275 Anleitung

Druckluft-membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
Halterungen
BEMERKEN
Die Pumpenabluft kann Schmutzstoffe enthalten.
Aneinen abgelegenen Ort abführen, wenn diese
Schmutzstoffe die Materialversorgung beeinträchtigen
könnten. Siehe Air Exhaust Ventilation auf Seite 9.
Sicherstellen, dass die Aufstellfläche das Gewicht
der Pumpe, der Schläuche und Zubehörteile sowie
die bei Betrieb entstehende Belastung tragen kann.
Bei allen Montagevarianten die Pumpe mit den
Schrauben und Muttern sicher durch die
Montagefüße (58) befestigen. Siehe Montagefüße
in der Teile-Zeichnung Drawing auf Seite 25.

Druckluftleitung

WARNUNG
Dieses System benötigt einen Lufthahn mit
Entlastungsbohrung und ein Materialablassventil.
Der Lufthahn mit Entlastungsbohrung entlässt die
zwischen diesem Hahn und der Pumpe aufgestaute
Luft. Eingeschlossene Luft kann zu unerwartetem
Anlaufen der Pumpe führen, was schwere
Körperverletzungen zur Folge haben könnte,
einschließlich Spritzer in die Augen, Verletzungen
durch bewegliche Teile oder Vergiftung durch
gefährliche Materialien.
Das Materialablassventil vermindert das Risiko von
schweren Körperverletzungen, einschließlich
Spritzern in die Augen oder auf die Haut oder
Vergiftung durch gefährliche Materialien. Das
Druckentlastungsventil ist in der Nähe des
Materialauslasses der Pumpe zu installieren, um den
Druck im Schlauch entlasten zu können, wenn der
Schlauch verstopft werden sollte.
1. Die Zubehörteile der Luftleitung an der Wand oder
einer Halterung montieren. Sicherstellen, dass die
Luftzuleitung zu den Zubehörgeräten geerdet ist.
a. Die Pumpendrehzahl kann durch eine der
beiden Möglichkeiten geregelt werden: Zur
Regelung an der Luftseite, einen Luftregler
einbauen. Zur Regelung an der Materialseite,
ein Materialventil neben dem Auslass einbauen.
8
b. Einen Lufthahn mit Entlastungsbohrung nach
dem Luftregler einbauen und zum Ablassen
eingeschlossener Luft verwenden. Siehe
WARNUNG oben. Einen weiteren Lufthahn mit
Entlastungsbohrung vor allen
Luftleitungs-Zubehörgeräten installieren, um die
Zubehörgeräte während der Reinigungs- und
Reparaturarbeiten isolieren zu können.
c. Der Luftfilter entfernt schädlichen Schmutz und
Feuchtigkeit aus der Druckluftversorgung.
2. Einen biegsamen Luftschlauch zwischen
Zubehörgeräten und Lufteinlass der Pumpe
installieren. Den Luftleitungsanschluß in den
Lufteinlass schrauben.
3. Die Abluftöffnung nicht verkleinern. Eine zu starke
Drosselung der Druckluft kann zu unregelmäßigem
Betrieb der Pumpe führen.
Materialleitungen
WARNUNG
Zur Ableitung statischer Elektrizität sollten nur
geerdete Materialschläuche verwendet werden. Beim
Pumpen von nicht leitenden, brennbaren Materialien
sind geerdete Materialschläuche unbedingt
erforderlich. Siehe Brand- und Explosionsgefahr auf
Seite 5.
Material-Auslassleitung
1. Materialauslassschlauch mit dem
Materialauslassflansch mittels eines Schlauches
oder Rohres mit einem 3 Zoll großen ANSI- oder
DIN-Flansch verbinden.
2. Einen Druckentlastungshahn in der Nähe der
Materialauslassöffnung installieren. Siehe die
WARNUNG im Abschnitt Luftleitung links.
Material-Saugleitung
Materialsaugschlauch mit dem Materialeinlassflansch
mittels eines Schlauches oder Rohres mit einem 3 Zoll
großen ANSI- oder DIN-Flansch verbinden.
Liegt der Material-Zulaufdruck zur Pumpe bei über
25 Prozent des Betriebsüberdrucks am Auslass, so
schließen sich die Kugelventile nicht schnell genug,
wodurch die Pumpe nicht effizient arbeitet.
3A1976M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis