Warnhinweise
Warnhinweise
Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht
sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung oder
auf Warnaufklebern erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden. In dieser Anleitung können auch
produktspezifische Gefahrensymbole und Warnhinweise erscheinen, die nicht in diesem Abschnitt behandelt werden.
BRAND- - - UND
BRAND
BRAND
Entflammbare Dämpfe wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich
oder sich entzünden. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert:
• Das Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
• Mögliche Zündquellen wie z. B. Kontrollleuchten, Zigaretten, Taschenlampen und
Kunststoff-Abdeckfolien (Gefahr statischer Elektrizität) beseitigen.
• Den Arbeitsbereich frei von Abfall einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin halten.
• Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn
brennbare Dämpfe vorhanden sind.
• Alle Geräte im Arbeitsbereich richtig erden. Siehe Erdungsanweisungen
• Nur geerdete Schläuche verwenden.
• Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken. Keine
Behälterauskleidungen verwenden, soweit sie nicht antistatisch oder leitfähig sind.
• Bei Funkenbildung durch statische Aufladung oder Stromschlag das Gerät
Gerät darf erst wieder verwendet werden, nachdem das Problem erkannt und behoben wurde.
• Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
• Abluft von allen Zündquellen wegführen. Wenn die Membran reißt, kann zusammen mit der Luft
Flüssigkeit ausgestoßen werden.
Während der Reinigung können sich Kunststoffteile statisch aufladen und durch Entladung
entzündliche Dämpfe in Brand stecken. So wird die Brand- und Explosionsgefahr verringert:
• Teile aus Kunststoff ausschließlich in einem gut belüfteten Bereich reinigen.
• Niemals Reinigungsarbeiten mit einem trockenen Lappen ausführen.
• Im Arbeitsbereich dieser Ausrüstung keine elektrostatischen Spritzpistolen betreiben.
GEFAHR DURCH
GEFAHR
GEFAHR
Aus dem Gerät, undichten Schläuchen oder gerissenen Teilen austretendes Material kann in die
Augen oder auf die Haut gelangen und schwere Verletzungen verursachen.
• Wenn mit dem Spritzen/Dosieren aufgehört wird sowie vor Reinigung, Kontrolle oder Wartung
des Geräts die Druckentlastung
• Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Materialanschlüsse festziehen.
• Schläuche, Rohre und Kupplungen täglich überprüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile
unverzüglich ersetzen.
3A3533G
UND EXPLOSIONSGEFAHR
UND
EXPLOSIONSGEFAHR
EXPLOSIONSGEFAHR
DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES
DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT
DURCH
DRUCKBEAUFSCHLAGTES
Druckentlastung durchführen.
Druckentlastung
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Erdungsanweisungen.
Erdungsanweisungen
GERÄT
GERÄT
Warnhinweise
Arbeitsbereich können explodieren
Arbeitsbereich
Gerät sofort
Gerät
sofort abschalten
sofort
abschalten. . . Das
abschalten
3