Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3D-CNC- Fräs.- und Graviermaschine RaptorX-AL
Installation und Erstinbetriebnahme
Pos: 6.33 /KN2006-SM/Installation & Inbetriebnahme/007 1.1 Erstinbetriebnahme_Titel @ 9\mod_1144401802375_1.doc @ 86433

6.7 Erstinbetriebnahme

Pos: 6.34 /KN2006-Projekte/HEIZ/Installation & Inbetriebnahme/Umgebungstemperatur @ 74\mod_1213742164486_1.doc @ 1216962
Umgebungstemperatur
Pos: 6.35 /KN2006-Projekte/HEIZ/Installation & Inbetriebnahme/Erstinbetriebnahme @ 74\mod_1213742791435_1.doc @ 1217006
Abb. 33: Maschinenwasserwaage mit
Genauigkeit 0,02mm auf einen Meter
Pos: 6.36 /KN2006-SM/nL.......... Seitenumbruch .......... @ 8\mod_1141998334703_0.doc @ 75489
54
HINWEIS!
Beim Betrieb der CNC-Fräse eine
Umgebungstemperatur von 20–25 °C einhalten.
Die einzelnen Komponenten besitzen
unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Bei
einer Umgebungstemperatur von 20–25 °C ist
sichergestellt, dass keine Ungenauigkeiten
während der Bearbeitung auftreten.
Für die Erstinbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass folgende
Schritte durchgeführt wurden:
CNC-Fräse anhand einer Maschinenwasserwaage aufstellen
und ausrichten ( Lieferumfang )
CNC-Frässtation ist an die Schrittmotorsteuerung
angeschlossen
Schrittmotorsteuerung ist mit dem PC verbunden
Werkzeug ist installiert und betriebsbereit Software ist auf
dem PC installiert und in Betrieb genommen
HINWEIS!
Alle Steckverbindungen müssen festsitzen, um
eine störungsfreie Nutzung zu garantieren.
Daher den Sitz der Stecker vor Erstinbetriebnahme
prüfen
Die Inbetriebnahme der Maschine erfolgt über die Software. Bei
erstmaliger Inbetriebnahme kann die Maschine langsam über die
Software im Modus „Manuell" eingefahren werden, um die
Funktion zu testen.
2008-09-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis