Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CNC-Step RaptorX-AL Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 2.35 /KN2006-SM/Sicherheit/007 Besondere Gefahren/Elektrischer Strom_Gefahr! @ 8\mod_1143366795746_1.doc @ 81188
Elektrischer Strom
Pos: 2.36 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 2.37 /KN2006-Projekte/HEIZ/Sicherheit/unerwarteter Anlauf @ 75\mod_1213795574780_1.doc @ 1218884
Pos: 2.38 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
2008-09-23
3D-CNC- Fräs.- und Graviermaschine RaptorX-AL
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen
besteht unmittelbare Lebensgefahr. Beschädigung
der Isolation oder einzelner Bauteile kann lebens-
gefährlich sein.
Deshalb:
– Bei Beschädigungen der Isolation Spannungs-
versorgung sofort abschalten und Reparatur
veranlassen.
– Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von
Elektrofachkräften ausführen lassen.
– Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage
diese spannungslos schalten und Spannungs-
freiheit prüfen.
– Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparatur-
arbeiten Spannungsversorgung abschalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Keine Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von
Sicherungen die korrekte Ampere-Zahl
einhalten.
– Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen
fernhalten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unerwartetes
Anlaufen der Maschine!
Die CNC-Fräse sowie die Werkzeuge können
unerwartet anlaufen, ihre Richtung ändern oder
stoppen. Dadurch können Gliedmaßen erfasst
werden.
Deshalb:
– Darauf achten, dass keine Körperteile in den
Gefahrenbereich der CNC-Frässtation
gelangen. Arbeitsbereich vor unbeabsichtigtem
Zugriff sichern.
Sicherheit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis