Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CNC-Step RaptorX-AL Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 2.56 /KN2006-SM/Sicherheit/008 Sicherheitseinrichtungen/Hauptschalter als Not-Aus @ 9\mod_1143984858060_1.doc @ 84162
0
Abb. 4
Pos: 2.57 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 2.58 /KN2006-SM/Sicherheit/008 Sicherheitseinrichtungen/Hauptschalter mit Schloss sichern @ 9\mod_1143985553348_1.doc @ 84169
0
Abb. 5
Pos: 2.59 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
Pos: 2.60 /KN2006-SM/Sicherheit/008 Sicherheitseinrichtungen/Inspektionsöffnungen @ 9\mod_1144500840261_1.doc @ 87431
Pos: 2.61 /KN2006-SM/nL---------- Abschnittsende ---------- @ 8\mod_1141997892953_0.doc @ 75471
2008-09-23
Hauptschalter
Der Hauptschalter ist gleichzeitig als Not-Aus-Schalter ausgeführt.
Durch Drehen des Hauptschalters in Stellung „0" wird die
Energiezufuhr sofort abgeschaltet und somit ein Not-Halt
1
ausgelöst.
Hauptschalter sichern
Der Hauptschalter kann in Stellung „0" mit einem Vorhängeschloss
vor Wiedereinschalten gesichert werden.
1
Inspektionsöffnungen
An geschlossenen Gehäuseteilen befinden sich Inspektions-
öffnungen, die bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten genutzt
werden können, um schwer zugängliche Bauteile zu erreichen.
Die Inspektionsöffnungen nur bei Stillstand und abgeschalteter,
gesicherter Energieversorgung öffnen.
Die Inspektionsöffnungen können nur mit Werkzeugen geöffnet
werden. Nach den Arbeiten die Inspektionsöffnungen verschließen
und alle Befestigungsmittel wieder anbringen.
3D-CNC- Fräs.- und Graviermaschine RaptorX-AL
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unkontrolliertes
Wiedereinschalten!
Unkontrolliertes Wiedereinschalten kann zu
schweren Personenschäden oder zum Tod führen!
Deshalb:
– Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass
die Ursache für den Not-Halt beseitigt wurde,
alle Sicherheitseinrichtungen montiert und
funktionstüchtig sind.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch unzulässiges Einschalten!
Wenn der Hauptschalter mit einem Vorhänge-
schloss gesichert wurde, können sich Personen im
Gefahrenbereich befinden. Durch das Einschalten
können diese Personen lebensgefährlich verletzt
werden.
Deshalb:
– Niemals eigenmächtig das Schloss entfernen.
– Vor dem Entfernen des Schlosses sicherstellen,
dass sich keine Person mehr im Gefahren-
bereich befindet.
Sicherheit
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis