Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckentlastung; Betrieb/Wartung; Pumpe Vor Der Ersten Anwendung Ausspülen - Graco 224342 Betriebsanleitung

Serie a; edelstahlpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Druckentlastung

WARNUNG
GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES
GERÄT
Der Druck im System muss manuell abgelassen werden,
damit das System nicht unerwartet anläuft oder zu
spritzen beginnt. Um die Gefahr von Verletzungen durch
unerwartete Spritzer aus der Pistole, durch verspritztes
Material oder bewegliche Teile zu verringern, immer die
Anleitungen unter Druckentlastung befolgen, wenn:
D zum Druckentlasten aufgefordert wird;
D der Spritzbetrieb eingestellt wird;
D ein Teil des Systems überprüft oder gewartet wird;
D oder eine Düse installiert oder gereinigt wird.
1.
Abzugssperre der Pistole verriegeln.
2.
Die Luftzufuhr zur Pumpe abschalten.
3.
Den Lufthahn mit Entlastungsbohrung (erforderlich
in diesem System) schließen.
4.
Abzugssperre der Pistole entriegeln.
5.
Einen Metallteil der Pistole fest gegen einen geerdeten
Metalleimer drücken, und die Pistole abziehen, um den
Druck abzulassen.
6.
Abzugssperre der Pistole verriegeln.
7.
Das Druckablassventil (erforderlich in diesem System)
öffnen und einen Eimer zum Auffangen des abgelassenen
Materials bereithalten.

Betrieb/Wartung

8.
Wenn die Vermutung besteht, dass Düse oder Schlauch voll-
kommen verstopft sind oder der Druck nach Ausführung der
obigen Schritte nicht vollständig entlastet wurde, ganz lang-
sam die Mutter am Düsenschutzring oder die Schlauchkupp-
lung lösen und den Druck nach und nach entlasten, dann die
Kupplung vollständig abschrauben. Nun Düse oder Schlauch
reinigen.
Pumpe vor der ersten Anwendung ausspülen
Die Pumpe wurde im Werk mit leichtem Motoröl getestet,
welches zum Schutz der Teile in der Pumpe belassen wurde.
Wenn das verwendete Material durch das Öl verunreinigt
werden könnte, das Öl vor der Inbetriebnahme mit einem
verträglichen Lösemittel ausspülen. Wenn die Pumpe in
einem Zirkuliersystem verwendet wird, muss das Lösemittel
solange zirkulieren, bis die Pumpe gründlich gespült ist.
Das Ventil bis zur nächsten Verwendung offen lassen.
WARNUNG
Bewegliche Teile können Finger oder andere Körperteile
quetschen oder abtrennen. Der Kolben des Luftmotors
(hinter den Luftmotorplatten) bewegt sich, wenn dem
Motor Luft zugeführt wird. Siehe Abb. 3. Daher niemals
die Pumpe ohne Luftmotorplatten betreiben.
WARNUNG
Zur eigenen Sicherheit die Hinweise im Abschnitt
Brand- und Explosionsgefahr auf Seite 4 vor dem
Spülen lesen und befolgen.
308116
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

224343

Inhaltsverzeichnis