Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Entsorgung; Instandsetzung; Lebensdauer - Chattanooga Mobile 2 RPW Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

23
Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW
4. Reinigung, Wartung, Revision

4.4 WARTUNG

Eine vorbeugende Wartung ist nicht zwingend erforderlich. Regelmäßige Wartungen können aber dazu beitragen, eventuelle
Störungen frühzeitig zu erkennen und so die Sicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen.
Wartungsdienste können bei Ihrer zuständigen Gebietsvertretung oder beim Hersteller erfragt werden.
Unabhängig von den in den verschiedenen Ländern vorgeschriebenen Unfallverhütungsvorschriften oder Prüfungsintervallen für
Medizingeräte empfehlen wir eine Funktions- oder Sicherheitsüberprüfung des Gerätes mindestens einmal im Jahr.
ANMERKUNG
Für detaillierte Angaben zu Umfang und Ausführung der Sicherheitsprüfung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, sollten folgende Prüfungen vorgenommen werden:
1 Prüfung des Erdableitstroms vom Chassis gemäß Länderspezifikation
2 Prüfung der Erdimpedanz (mit Netzkabel, inkl. Gehäuse Anwenderteil gemäß Länderspezifikation)

4.5 ENTSORGUNG

Bei Entsorgung dieser Medizinprodukte sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Die länderspezifischen Gesetze und
Vorschriften sind zu beachten.
Nach Ablauf der Lebensdauer ist das Gerät als Elektronikschrott zu entsorgen.

4.6 INSTANDSETZUNG

Die Instandsetzung von defekten Geräten darf nur durch von DJO France autorisierten Personen durchgeführt werden. Verwenden
Sie nur Originalteile der STORZ MEDICAL AG, die durch DJO France zur Verfügung gestellt werden. Die fachliche Eignung dazu kann
durch DJO France oder DJO France vertretende Händler oder Partner autorisiert werden.

4.7 LEBENSDAUER

Das durchschnittlich zu erwartende Lebensdauer (MTTF), in Übereinstimmung mit EN 60601-1:2005 + A1:2012 sind
ca. 3.500 Arbeitsstunden für das Medizintechnikgerät Chattanooga Mobile 2 RPW
Die Angaben zur Lebensdauer Ihres Handstücks entnehmen Sie bitte Abschnitt 8.9 (LEBENSDAUER DES HANDSTÜCKS R-SW) und
Abschnitt 9.14 (LEBENSDAUER DES HANDSTÜCKS V-ACTOR).
Bei Überschreiten der Lebensdauer ist mit einem Ausfall des Geräts und des Zubehörs zu rechnen. Dieses gilt auch für die
Handstücke.
Ein Garantieanspruch über die in Kapitel 8 Garantie und Service gemachten Angaben hinaus besteht nicht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis