Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chattanooga Mobile 2 RPW Gebrauchsanweisung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

37
Gebrauchsanweisung für Mobile 2 RPW
8. R-SW-Handstück – Technische Daten und Betrieb
Komponente
Handstückschaft
und Polster
Führungsrohr
Applikatoren und O-Ringe
Führungsrohr, Projektil und O-Ringe
Tab. 1-1 Reinigungsintervalle
ANMERKUNG
Das Handstück ist mit einer Projektilfangvorrichtung ausgestattet, um zu verhindern, dass das Projektil herausfällt, falls
versehentlich bei entfernter Applikatorkappe und Applikator ein Schuss ausgelöst wird. Diese Fangvorrichtung ist auch dann
aktiviert, wenn die Applikatorkappe nicht voll angezogen ist, der Dichtungsring zwischen Kappe und Applikator fehlt bzw. am
hinteren Applikatorende zwei Dichtungsringe (alt und neu) zusammenkommen.
VORSICHT
1
2
3
4
Vorgang
Reinigen und desinfizieren Sie das
Handstück mit handelsüblichen Reini-
gungsmitteln auf alkoholischer Basis
von innen mit Bürste reinigen
reinigen im Ultraschallbad und
desinfizieren
austauschen
Verletzungsgefahr durch Schussauslösung bei offenem Handstück.
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten das Handstück vom Steuergerät trennen!
Nachdem die Projektil-Fangvorrichtung das erste Mal freigegeben wurde, muss diese
Vorrichtung ausgetauscht werden. Bitte schicken Sie das Handstück zur Reparatur ein.
• Trennen Sie das Handstück vom Steuergerät.
• Schrauben Sie die Applikatorkappe vom Handstück ab.
• Entfernen Sie den Applikatoreinsatz.
• Setzen Sie den Applikatoreinsatz in die entsprechende Applikatorkappe ein.
Intervall
täglich
bzw. nach 20 000 Schuss
(was zuerst eintritt)
täglich
nach jeder Behandlung bzw.
Patientenkontakt
nach 1 000 000 Schuss
(Handstücksrevision)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis