Spielen
HINWEIS
5 Die durch die Register der rechten Hand
ausgewählten Sounds variieren je nach ausgewähltem Set.
Für weitere Details, siehe
5 Wenn Sie einen der Register-Buttons der rechten Hand
gedrückt halten, wird der ausgewählte Part stummgeschaltet.
Wenn Sie auf der Tastatur spielen, erklingt kein Sound
(Tastatur-Daten werden nur via MIDI übertragen).
Drücken Sie den Register-Button der rechten Hand erneut,
um die Stummschaltung aufzuheben.
Über Orgel-Sounds (VTW)
Ihr FR-4x beinhaltet eine virtuelle Orgel auf Basis der Roland Virtual
Tone Wheel-Technologie.
Durch Verwenden des rechtshändigen Bereichs (TW Upper) sowie
des Akkord- und Bass-Bereichs der linken Hand (TW Lower, TW
Pedal) können Sie Orgel-Sounds wie ein Organist spielen.
Sie können einen Orgel-Sound wahlweise einem, zwei oder allen
drei Bereichen zuweisen.
Für weitere Details,
siehe„Parameter für den Orgel-Part
der rechten Hand (Organ Edit)"
Orchester Bass-Part der linken Hand (Orchestra Bass Edit)"
„Parameter für den Orchester Akkord-Part der linken
(S. 57) und
Hand (Orchestra Chord Edit)"
Mehrfache Sounds auf der Tastatur spielen
Sie können mit bis zu zwei Layer-Sounds über die gesamte Tastatur
spielen.
Drücken Sie hierfür die gewünschten RIGHT HAND Buttons
gleichzeitig, um jedem der Layer einen Sound zuzuweisen.
AKKORDEON-Bereich
ORCHESTER- oder ORGEL-Bereich
ANMERKUNG
Sie haben die Möglichkeit, den Tastatur-Bereich für jeden
Bereich separat anzupassen.
Auf diese Weise können Sie Akkordeon-Sounds über den
unteren Tastatur-Bereich und Orchester-Sounds über den
oberen Tastatur-Bereich spielen.
&
„Jedem Bereich einen Abschnitt der Tastatur der
rechten Hand zuweisen"
AKKORDEON-Bereich
HINWEIS
Der Orgel- und der Orchester-Bereich können nicht
gleichzeitig verwendet werden.
22
[1]–[14]
„Arbeiten mit Sets"
(S. 33).
(S. 56),
„Parameter für den
(S. 60).
(S. 27)
ORCHESTER-Bereich
1
Drücken Sie zwei RIGHT HAND Buttons gleichzeitig,
um die gewünschte Kombination auszuwählen.
Die möglichen Kombinationen der rechtshändigen Bereiche sind
in der unten stehenden Tabelle aufgelistet.
Gewünschte Kombination
AKKORDEON+ ORGEL
AKKORDEON + ORCHESTER
Die Buttons der ausgewählten Bereiche leuchten.
* Bei der Auswahl mehrfacher Sounds für mehr als einen Part,
können Sie die rechtshändigen Register-Buttons
verwenden, um den Sound des zuletzt gewählten Parts zu
wechseln.
2
Spielen Sie auf der Tastatur.
Sie hören einen Sound entsprechend der zuvor ausgewählten
Bereiche.
Die aktiven Bereiche entsprechen dem gewählten Tastatur-Modus.
Ab Werk steht der Parameter für den Tastatur-Modus auf „Zone".
In diesem Fall spielen alle Bereiche über den gesamten Tastatur-
Bereich.
Für weitere Details zum Tastatur-Modus, siehe
Keyboard-Modus der rechten Hand (Right Hand Mode)"
Einen Part erneut auswählen und Sounds wechseln
Während mehrere Bereiche aktiviert sein können, lassen sich nur
für einen aktiven Bereich Soundwechsel vornehmen.
Wenn Sie einen Sound für einen anderen als den aktuell
ausgewählten Part auswählen möchten, wählen Sie den
gewünschten Part erneut aus und wechseln Sie im Anschluss den
Sound.
3
Drücken Sie einen Button eines aktivierten Bereichs,
für den Sie den Sound wechseln möchten und
halten Sie den Button gedrückt bis dieser beginnt,
zu blinken.
Die drei rechten Ziffern des oberen Bildschirmbereichs zeigen den
Part an, dessen Sound Sie ändern möchten.
5 (Leer): Akkordeon-Part (Diskant)
5 o: Orchester-Part
5 r: Orgel-Part
Im obigen Beispiel ist der „ACCORDION"-Bereich aktiv und
ermöglicht das Wechseln von Sounds.
4
Verwenden Sie die rechten Register [1]–[14],
um weitere Sounds des ausgewählten Bereichs
auszuwählen.
HINWEIS
Die durch die Register der rechten Hand
ausgewählten Sounds variieren je nach ausgewähltem Set.
&
„Arbeiten mit Sets"
Gleichzeitig drücken und
halten
[ACCORDION]
[ORGAN]
und
Button
[ACCORDION]
und
[ORCHESTRA]
Button
[1]–[14]
„Parameter für den
(S. 69)
[1]–[14]
(S. 33)